Tier-Inserate - Tierforum rund um Hund, Katze, Pferde & Pony, Klein- & Nagetiere, Vögel & Geflügel, Fische & Aquaristik und Amphibien & Reptilien.
«Tier-Inserate» - die umfassendste deutschsprachige Tieranzeigen Webseite! Kleinanzeigen Tierwelt in über 1'500 Tierkategorien!
Hunde Inserate | Katzen Inserate | Pferde & Pony | Klein- & Nagetiere | Vögel & Geflügel | Fische & Aquaristik | Amphibien & Reptilien
Bauernhof- & Nutztier | Tierwelt | Katze vermisst, entlaufen | Reitferien/-Lager | Pferdeboxen & Stallplätze | Reitbeteiligung & Reitgelegenheit
Hundebetreuung | Tierheime & Tierpensionen | Hundesalon | Hundeschule | Tiershops & Zoohandlungen | Jobs mit Tieren
Diesen Tierinserate-Ticker auf Ihrer Webseite einbinden: Infos unter https://www.tier-inserate.ch/inserate/inserate-einbinden
Tierforum | Profil | Aktive Forumsthemen | Suchen im Tierforum | Registrieren | Datenschutz | Bildupload
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern Passwort vergessen?
 Alle Tier-Foren
 Hundeforum - Forumsbeiträge rund um den Hund, Haushund
 Hunde Gesundheitsforum - Hundekrankheiten, Impfungen, Therapien
 Hundeapotheke - was gehört alles in die Hundeapotheke?
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Autor Vorheriges Thema Tierforum Thema Nächstes Thema  

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt am: 24.06.2009 :  14:16:52 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Was gehört für Euch alles in die Hundeapotheke? Ich hab, neben Desinfektionsmittel, Verbandszeug, Watte, Spezialschere & Zeckenzange:

- Arnica Complet (Traumeel)
- Rhimadyl Schmerztabletten
- diverse homöopatische Globuli
- Euphrasia Augentropfen

Auf der Einkaufsliste steht noch Heilerde für die Behandlung von Durchfall.

sue71

Schweiz
146 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  14:44:50 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
hallo maximilian. tupfer, die auf der einen seite beschichtet sind, sind auch noch sinnvoll, da diese nicht kleben.gibts auch in allen apotheken. ein grösseres baumwolltuch oder nuschis sind noch gut, wenn man den hund oder sonst ein tier kühlen muss.
ich habe ein gutes merkblatt für erste hilfe beim hund. muss mal schauen, ob ich das irgenwie hierher kopieren kann.
Zum Anfang der Seite

sue71

Schweiz
146 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  14:46:55 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
hier ist ein link, der die erste hilfe sehr gut beschreibt
kleintiermedizin.ch/hund/hilfe/hilfe4.htm
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  14:49:40 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Super Link, danke Sue!
Zum Anfang der Seite

Granat

Schweiz
1280 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  16:45:55 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Notfalltropfen (Bachblüten) pur, nicht verdünnte! Mittel gegen Durchfall (wenn's mal ganz schlimm ist)!
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  16:56:16 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
welches Mittel würdest Du denn empfehlen, Granat? Hab selber an Heilerde gedacht, aber ev hast Du einen noch besseren Tipp?
Zum Anfang der Seite

Granat

Schweiz
1280 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  17:52:49 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Also ich habe für Durchfall verschiedene Stufen zu Hause:
leicht: Bioflorin (auch für den Mensch) reguliert natürlich die Darmflora oder als Aufbau nach starkem Durchfall, kriegst du sogar in der Drogerie
starker Befall: Canicur (natürliches Mittel) mit guter Wirkung aber eher teuer, beim TA 4 Blister a 4 Tabletten (riesen Dinger schmecken aber wie Hundekecks) um die 20 Fr. Brauche für 30 kg Labi pro Eingabe 4 Tabletten. Meist reicht aber 1 x und gut ist.
Ansonsten habe ich noch Kibis zu Hause, das ist dann pure Chemie, wirkt aber gut. Hat man eine zeitlang nicht mehr bekommen. Jetzt haben sie eine provisorische Zulassung bis irgendwann 2010. Weiss aber nicht wieso. Habe es aber als Hammer zu Hause für den Notfall. Beinhaltet auch ein Antibiotikum, wenn es eine bakterielle Verschiebung gegeben hat.
Und sonst lass dich vom TA beraten!
Zum Anfang der Seite

misha

Schweiz
1166 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  18:43:40 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Bioflorin haben auch wir in unserer Apotheke Dann noch selbstklebenden Verband, sterile Kochsalzlösung falls was ausgespült werden muss. Rimadyl haben wird zwar noch in Keksform vorrätig, würde ich aber nie selbstständig verabreichen, da dann die Symptome für den Tierarzt unterdrückt würden. Dann noch Pfotenschuhe. Ebenfalls Traumeel, Betadineseife+Creme, Bepanthene, Wundpuder, Kühl oder Wärmepads, Surolan, Panalog, etc etc, die Kiste ist voll, weiss gar nicht was noch alles drin ist
Zum Anfang der Seite

Inyuk

Schweiz
776 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  19:18:17 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Wir haben in unserer Tierapotheke: Verband aller art ( selbstklebend, der weisse Baumwoll in 2 verschiedenen breiten, elstischer), Verbandklebeband, Bioflorin, Betadinsalbe und Merfenspray zum desinfizieren, Nagelschere und normale schere, kleiner Rasieraparat oder Rasierklinge, Sterile Wundtücher in allen möglichen grössen und Formen
Ganz vergessen ein Maulkorb ist auch noch dabei

Bearbeitet von: Inyuk am: 24.06.2009 19:18:50 Uhr
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  19:37:05 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Zum Rimadyl, wir haben es natürlich verordnet bekommen bei bestimmten Problemen beider Hunde - mit Schmerzmitteln muss wirklich zurückhaltend und vorsichtig gearbeitet werden. Und jetzt wo ich lese, was ihr alles drin habt, merk ich, dass ich ja an sich auch noch anderes Material hab, ist einfach nicht in der Hundeapotheke:-))
Zum Anfang der Seite

shakira

Schweiz
554 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  21:38:38 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
UPS! Ich habe nur eine Zeckenzange.
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  21:54:42 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
ups, Fieberthermometer gehört natürlich auch rein:-) Hab ich schon, nur nicht aufgezählt:-)
Zum Anfang der Seite

shakira

Schweiz
554 Beiträge

Erstellt  am: 24.06.2009 :  23:25:35 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
ah ja der Fieberthermomenter ist so normalo dass ich den auch vergessen habe..
Zum Anfang der Seite

Minerva


167 Beiträge

Erstellt  am: 25.06.2009 :  02:16:55 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Ich habe Kohletabletten und eine Zeckenzange.
Zum Anfang der Seite

plato

Schweiz
63 Beiträge

Erstellt  am: 26.06.2009 :  06:56:49 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
hallo
hätte da eine frage,meiner schnappt nach bienen auch mal ne wespe und versucht auch mal ein schmetterling zu fangen oder eine hummel
was macht man wen er es wirklich schaffen sollte eine biene in den mund zu bekommen und der stachel drin bleibt?
aus erfahrung weiss ich das dan das gift sich noch reinpumt wen man den stachel nicht sofort rausnimmt und es kann schlimme folgen haben
habt ihr auch etwas gegen insektenstiche bei hunden
hoffe immer das er es nicht schafft so ein tier zu schnappen
Zum Anfang der Seite

Granat

Schweiz
1280 Beiträge

Erstellt  am: 26.06.2009 :  07:47:22 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Also, wenn dein Kleiner wirklich mal von einer Biene in den Mund gestochen wird, dann musst du sofort zum TA. Falls du den Stachel raussnehmen kannst - was nicht wirklich immer leicht ist - dann den gleich raus. Wenn der Rachenraum zuschwillt besteht Erstickungsgefahr und das kann mega schnell gehen! Was man im Notfall probieren kann ist, ob der Hund Eiswürfel frisst, zur Kühlung. Sonst an einer Stelle reagieren Hunde meist nicht so empfindlich wie wir Menschen auf solche Stiche. Ich benutze dann meist die Salben, die ich für uns zu Hause habe. Aber eben, meist werden sie in den Mund gestochen. Meine Freundin musste sogar mal ihrer Katze einen Bienenstachel aus der Zunge holen, das war Action...
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 26.06.2009 :  08:17:27 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Zur Behandlung von Bienenstichen, wenn der TA nicht nötig sein sollte oder einfach begleitend ist es das homöopatische Mittel Apis. Gegen Wespenstiche Vespa, Zeckenstiche Ledum.
Zum Anfang der Seite

Maximilian

Schweiz
2538 Beiträge

Erstellt  am: 27.06.2009 :  00:12:49 Uhr  Profil anzeigen  Antwort mit Zitat
Diese HP hab ich Euch vorenthalten, finde die Spitze und hab sie bei mir in den Favoriten abgelegt. Hier der Link zur Haus-Reiseapotheke, aber es lohnt sich absolut, den Rest mal durchzulesen velicano.ch/Haus-%20u.%20Reiseapotheke.htm
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Tierforum Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Springe nach:
Hinweis zum Tier-Inserate Tierforum: Tierinserate bitte nicht ins Tier-Forum platzieren, sondern in den Inserateteil von «Tier-Inserate». Zudem werden Forumsbeiträge gelöscht, die nur Werbezwecken dienen. Auch ist dieses Tierforum keine gratis Linkliste. Kleinanzeigen rund ums Haustier finden Sie in der «Tier-Inserate» Tierwelt.
Hunde|Katzen|Pferde & Ponys|Kleintiere & Nager|Vögel & Geflügel|Fische & Aquaristik|Amphibien & Reptilien © Tier-Inserate.ch Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000
Gratis Tieranzeigen bei Tier-Inserate.ch - kostenlos Tierinserate publizieren