Ü B E R S I C H T |
lishka |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:13:27 Uhr Auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, aber ich finde cappuccino übertreibts ein wenig was das eröffnen von threads angeht.  |
D I E 13 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Jamie |
Erstellt am: 17.07.2009 : 16:51:41 Uhr Achso, kA treibe mich sonst nicht in Foren herum |
Maus |
Erstellt am: 17.07.2009 : 16:46:03 Uhr Jamie ja kann man... aber wens jemand nicht kann hat es in anderen Foren MODERATOREN und Admins wo da ein system rein bringen..... |
Jamie |
Erstellt am: 17.07.2009 : 16:44:25 Uhr Ich finde es auch gut, wenn man viel fragt, aber man kann ja z.B. "Wie gross werden meine Kaninchen" thema machen und dann dort in diesem Thema weitere Fragen stellen. Habe ich auch schon so gemacht. |
Maus |
Erstellt am: 17.07.2009 : 16:32:19 Uhr Also ich finde ein Forum 100 mal besser wen man ein Problem/ Frage hat als diese doofen Bücher. Weil wen man dort nicht raus kommt kann man nicht nachfragen, was man in einem Forum kann... Und gäbe es hier auch Admins/ Moderatoren die das ganze unter die Lupe nehmen und anschauen könnte man auch solchen sachen entgegen wirken! Weil obwohl es KEIN forum sein sollte wird es als soches geführt.... |
Admin |
Erstellt am: 17.07.2009 : 16:00:36 Uhr Vor lauter «Internet» vergiss so manche(r), dass es (fast) für jedes Haustier eine Vielzahl von wertvollen (Fach)Büchern gibt. Hinzu kommt, dass (Tier)Bücher in der Regel verlässlicher sind und deren Inhalt meist von Fachleuten verifiziert wurde - was von «Online-Foren» leider nicht immer gesagt werden kann. Besonders bei sogenannten «JeKaMi-Foren», wie dieses Tierforum auch ist, sind nebst hilfreichen Tipps, doch auch so mancher «Unsinn» zu finden. Siehe auch «Frustecke - Frust und Freude - mal tüchtig Dampf / Luft ablassen!»
z.B. zu Kaninchen und deren Haltung nachfolgend eine kleine Buch-Auswahl. Einige Bücher sind wahre «Perlen» und sind allemal eine Anschaffung wert! (siehe besonders auch die entsprechenden Buch-Rezensionen bei Amazon)
300 Fragen zum Zwergkaninchen (Der Große GU Kompass) von Gabriele Linke-Grün amazon.de/Fragen-Zwergkaninchen-Grosse-Kompass-Kaninchen-Sprache/dp/3833804076/
Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen von Ruth Morgenegg amazon.de/Artgerechte-Haltung-Grundrecht-Zwerg-Kaninchen/dp/3952266116 weltbild.ch/3/14476616-1/buch/artgerechte-haltung-ein-grundrecht-auch-fuer-zwerg-kaninchen.html
Zwergkaninchen (GU TierRatgeber) von Monika Wegler amazon.de/Zwergkaninchen-GU-TierRatgeber-Monika-Wegler/dp/383380520X/
Mein Zwergkaninchen von Monika Wegler amazon.de/Mein-Zwergkaninchen-Monika-Wegler/dp/3774288348/
Kaninchen verstehen. Ein Ratgeber für die artgerechte Haltung von Anne McBride amazon.de/Kaninchen-verstehen-Ratgeber-artgerechte-Haltung/dp/3895661880/
Kaninchenfütterung: Tiergerecht - naturnah - wirtschaftlich von Willi Lackenbauer amazon.de/Kaninchenf%C3%BCtterung-Tiergerecht-wirtschaftlich-Willi-Lackenbauer/dp/3886277429/
Kaninchenhaltung von Ulrich Reber amazon.de/Kaninchenhaltung-Ulrich-Reber/dp/3886277410/
Kaninchenkrankheiten von Johannes Winkelmann amazon.de/Kaninchenkrankheiten-Johannes-Winkelmann/dp/3800142309/
Kaninchenvererbung. Der Ratgeber für die Praxis von Heidrun Eknigk amazon.de/Kaninchenvererbung-Ratgeber-f%C3%BCr-die-Praxis/dp/3886277151/
Das große Buch vom Kaninchen von Wolfgang Schlolaut amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Buch-vom-Kaninchen/dp/3769005929/
Kaninchen-Kompass. Rassekaninchen auf einen Blick von Hans-Peter Scholz amazon.de/Kaninchen-Kompass-Rassekaninchen-auf-einen-Blick/dp/3886277291/
Lexikon der Kaninchen von Heidrun Eknigk amazon.de/Lexikon-Kaninchen-Heidrun-Eknigk/dp/3898365042/
Kaninchenkrankheiten. Krankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln von Siegfried Matthes amazon.de/Kaninchenkrankheiten-Krankheiten-vorbeugen-erkennen-behandeln/dp/388627702X/
Leitsymptome beim Kaninchen: Diagnostischer Leitfaden und Therapie von Anja Ewringmann amazon.de/Leitsymptome-beim-Kaninchen-Diagnostischer-Leitfaden/dp/3830410204/
Zwergkaninchen: Erleben, verstehen, beschäftigen von Claudia Toll amazon.de/Zwergkaninchen-verstehen-besch%C3%A4ftigen-Claudia-Toll/dp/3440101630/
Zwergkaninchen: Wohlfühlheime gestalten. Tierisch gut von Gabriele Linke-Grün amazon.de/Zwergkaninchen-Wohlf%C3%BChlheime-gestalten-Tierisch-gut/dp/3774273626/
Kaninchenställe und Stallanlagen. Selbstbau leicht gemacht von Lothar Thormann amazon.de/Kaninchenst%C3%A4lle-Stallanlagen-Selbstbau-leicht-gemacht/dp/3886277283/
Stall und Käfig selber bauen: Bauanleitung: Der Nager-Palast in 4 Größen für Kaninchen, Meerschweinchen & Co von Joe Fischler amazon.de/Stall-K%C3%A4fig-selber-bauen-Meerschweinchen/dp/3837040003/
Kaninchen im Außengehege von Monika Wegler amazon.de/Kaninchen-im-Au%C3%9Fengehege-Monika-Wegler/dp/3833808667/ |
misha |
Erstellt am: 15.07.2009 : 22:49:19 Uhr Ich hoffe allerdins sehr, dass inzwischen die Tiere kastriert worden sind. Seltsamerweise gab es keine Fragenflut wegen Kastration und Co. aber vor einem Monat die Frage: Wie merke ich ob mein Kaninchen schwanger ist  |
lishka |
Erstellt am: 15.07.2009 : 22:08:27 Uhr Verschiedene Meinungen vorhanden.. das find ich gut.. :-)
Ich weiss ja nicht wie alt C. ist, vieleicht erwarte ich zuviel. Denke aber wenn sich das die nächsten Tage so weiterentwickelt wie bisher, dann haben wir eine riesen Flut von C's Threads. |
misha |
Erstellt am: 15.07.2009 : 22:05:44 Uhr Es wurde u.a. die Seite diebrain.de von Usern bei den Fragen mehrmals genannt. Wie man an den erneuten Fragen sieht, hat er/sie das nicht einmal gelesen. Hilfe suchen ok, aber bitte nicht zu faul sein, um Antworten, angegebene Links durchzulesen und Tipps zu befolgen. Es gibt auch bei Threads Grenzen von Diskussion zu Spam. |
lenski |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:52:07 Uhr Cappucciono stellt viele Fragen, die er schon beim aufmerksamen durchblättern eines Fachbuches über Kaninchen geklärt haben sollte. Aber auch von dem Schreibstil her ist er wahrscheinlich wirklich noch ein Kind, dass die Hilfe seiner Eltern braucht, gerade wenn es um ein Tierchen geht. Ich finde es aber gut, dass er die Fragen stellt und nicht einfach mal ausprobiert. Vermutlich ist er auch noch nicht so Lesegewandt und es ist einfacher und übersichtlicher, wenn man direkte Fragen stellt und nicht in einem weiss nicht wie dicken Fachbuch stundenlang nach dem richtigen Thema suchen muss. Hab ich Früher auch so gemacht :-)). |
misha |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:49:32 Uhr Natürlich ist ein Forum zum diskutieren da. Aber auch ich finde, dass die Threadflut von C******* definitiv zuviel des guten ist. Vorallem sind es, entschuldigt meinen Ausdruck, wirklich jedes mal ganz simple und wirklich "doofe" Fragen, die keine Grundlage für eine vernünftie Diskussion bieten. Kind- ok, aber ein Sammelthread zb nach dem Motto: "Fragen über meine Kaninchen" würde es auch tun  |
Aisha |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:35:40 Uhr Ich kann mir gut vorstellen, dass cappuccino noch ein Kind ist. Und die stellen dann einfach die Fragen, wann es ihnen grad in den Sinn kommt.
Wegen dem Zusammenfassen der Fragen: Ich selber find es besser, für jede Frage ein neues Thema zu eröffnen. Sucht mal ein anderes Mitglied was bestimmtes im Forum, wird es schneller fündig als wenn es sich zuerst durch einige Themen durchlesen muss.
Bevor jedoch jemand hier eine Frage reinstellt, sollte er doch in den schon vorhandenen Themen suchen, ob das "Problem" schon mal diskutiert wurde.
Mal schauen, ob da noch andere Meinungen kommen |
lishka |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:30:22 Uhr Das ist mir schon bewusst, und mir ist definitv auch lieber die Leute Fragen bevor sie irgendwas machen..
Vieleicht bin ich ein zu ordnungslieberder Mensch. Meine halt nur das sich einige Fragen gut hätten zusammenfassen lassen in einem Thread.
Wenn es sonst niemanden stört das ist das okay.. Damit kann ich mich abfinden. 
Ich bin auch nur hier zum Helfen und zum Neues lernen. |
Aisha |
Erstellt am: 15.07.2009 : 21:23:30 Uhr Guten Abend lishka
Ein Forum ist nun mal da, dass man seine Fragen stellen und sich austauschen kann.
Cappuccino scheint nun mal eine Person zu sein, die alles wissen möchte. Mir ist eine Person, welche viele Fragen stellt, um einiges lieber als eine Person, die einfach auf Gutdünken "draufloswurstelt". Besonders wenn es sich um das Wohl von Tieren handelt und nicht irgendwelche Möbeleinrichtungen oder Kleiderfragen. |