Ü B E R S I C H T |
jennie17 |
Erstellt am: 11.05.2009 : 12:42:39 Uhr hallo alle zusammen ! ich brauche dringend euren rat und eure meinung. ich habe eine 6 1/2-monatige beagle-hündin und sie gehorcht mir aufs wort und ist auch sehr lerngierig ! das mit dem stubenrein hatten wir vor einigen wochen abgeschlossen und sie gab mir immer zeichen, wenn sie "musste". vorletztes wochenende verreiste mein freund geschäftlich für 4 tage und kam erst am montagabend wieder zurück. ich genoss die zeit mit meiner hündin und war rund um die uhr mit ihr zusammen, was ich auch sonst immer bin da ich momentan eine auszeit im job geniesse. nun denn - sonntag vor einer woche abends sitze ich vor dem fernseher nachdem wir beide über 2 stunden in triefendem regen spazieren waren und endlich im trockenen sassen. plötzlich geht meine hündin auf die bettdecke und pinkelt hin. am nächsten tag, als mein freund zurückkam sassen wir zusammen auf der couch und erzählten einander die letzten 4 tage. plötzlich steht meine hündin auf, geht wieder auf unser bett und pinkelt..... am nächsten morgen betritt mein freund sein herrenbadezimmer und siehe da, sie hat gekotet und gepinkelt (im herren-wc) !! die letzten tage war dann einigermassen wieder gut und gestern abend wieder dasselbe ! meine hündin macht auf den boden, ich packe sie und gehe sofort nach draussen wo sie dann auch noch kotete ! als ich nach 20 minuten wieder reinkomme, macht sie zuerst ein kleines bisi - ich schimpfe mit ihr und sie hört auf ! danach geht sie auf die bettdecke, wühlt die decke völlig durcheinander, was sie sonst tut, wenn sie schlafen will, und plötzlich sitzt sie ab und macht eine riesen pfüze ! nun liebe freunde frage ich euch: ist es trotz, eifersucht, läufigkeit oder blasenentzündung ? bitte helft mir, ich zweifle an mir und meiner bisherigen erziehung, dabei hat sie es so schön bei mir ! liebe grüsse |
D I E 5 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Granat |
Erstellt am: 11.05.2009 : 19:14:38 Uhr Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Erklärungen wie Trotz oder Eifersucht sehr vermenschlichte Erklärungen sind. Der Hund ist nicht gleich eifersüchtig oder trotzig wie ein Mensch, sondern bei ihm geht es um die Kontrolle von Ressourcen und über diese Kontrolle der Ressourcen definiert er seine Stellung im Mensch-Hunde-Rudel. Vielleicht hat sie zur Zeit, sie kommt ja schliesslich in die Pubertät, das Gefühl sie müsse doch etwas Chef spielen oder es zumindest mal versuchen. Entsprechend hast du ganz richtig gehandelt, indem du ihr das Bett verbietest, aber ja keine Diskusionen sondern einfach sanft aber bestimmt runter schubsen. Würde im Moment auch keine Spielsachen zur freien Verfügung herum liegen lassen oder nur eines und mit dem spielst du nicht mit ihr. Ansonsten musst du es wieder machen wie bei einem Welpen und ja nicht schimpfen mit ihr. Sondern einfach nein oder kommentarlos nach draussen. Und ja kein Futter zur freien Verfügung! Unterschätze aber auch die Hormone nicht. Wenn sie langsam Richtung 1. Läufigkeit geht, kann sie das schon arg aus dem Konzept bringen. Das ist bei jeder Hündin verschieden und dann ist es auch normal, dass sie mehr Wasser löst! |
miggeli |
Erstellt am: 11.05.2009 : 13:17:39 Uhr Unser Kleiner ist noch jünger aber er macht auch ins Bett wenn ich arbeite und "nur" mein Mann da ist... Da wir ein Krabbel-Baby haben, müssen wir eh alle Durchgänge versperren. Jetzt darf er halt nur in Wohnzimmer und Küche und natürlich im Garten sein wenn ich nicht da bin. Wichtig finde ich noch was mir in der Hundeschule gesagt wurde: Wenn sie reinmachen aus Protest ist es umso wichtiger, dass man nicht darauf reagiert und keinesfalls in Gegenwart des Hundes putzt. Wenn man sich nämlich aufregt, hat ja der Hund mit seiner Provokation gewonnen. Bei uns hat es viel gebracht, wenn er am Abend wenn ich wieder da bin etwas Besonderes mit ihm mache, was ich nicht jeden Tag tue (Natürlich nur, wenn er nicht reingemacht hat). z.B. einen kurzen Spaziergang nur mit ihm ohne Kinder oder etwa neues Lernen, wichtig ist, dass ich Gelegenheit habe ihn oft zu loben. |
jennie17 |
Erstellt am: 11.05.2009 : 13:03:58 Uhr hallo Leela
danke für deine rasche antwort ! gut, dann fange ich wieder von vorne an, ist ja kein problem und ist mir auch geholfen. das mit dem aufs bett gehen habe ich ihr seit gestern endgültig verboten und sie gehorcht mir auch sehr gut, schaut mich von unten sehr verdutzt an, geht dann aber sofort in ihr körbchen und bleibt da auch ! ich denke, sie weiss ganz genau, was sie da macht ! |
Leela |
Erstellt am: 11.05.2009 : 12:52:40 Uhr Hallo
Meine Hündin hatte im Laufe der Jahre auch schon 2x solche Phasen (jedesmal wenn ein neuer Hund dazukam). Nicht wegen Eifersucht, sondern weil der Welpe halt auch noch nicht stubenrein war und wenn der kann, kann ich das auch, hat sie sich wohl gedacht). Eimal passiert, ist es schwer solch ein Verhalten wieder abzugewöhnen. Eigentlich gibts nur eins, Du musst nochmals von vorne anfangen, als wäre sie ein Welpe. Also alle 2h raus und immer nach dem Schlafen/Fressen/Spielen und übermässig loben, wenn sie sich draussen löst. Bleibst Du konsequent, habt ihr das sicher bald wieder im Griff. Auf das Bett zu gehen, würd ich Ihr z. Z. ganz verbieten, da dies ihr bevorzugter Löseplatz zu sein scheint.
LG, Leela |
Maus |
Erstellt am: 11.05.2009 : 12:47:27 Uhr das sieht sehr nach eifersucht und trotz aus.... hatte das mit meiner bald 3 jährigen hündin auch, als ich frisch mit meinem freund zusammen war... Wen wir bei ihm zu besuch waren pinkelte sie einfach ins bett.... bei ihr hats einfach wieder aufgehört, desshalb kann ich dir schlecht einen tipp geben was du machen könntest.. |
|
|