Ü B E R S I C H T |
mia1989 |
Erstellt am: 20.05.2010 : 09:30:38 Uhr Hey. Also ich fange am besten von vorne an. Ich mein Mann und unser kleiner Sohn 6 Monate alt hatten vor ungefähr 6 Monaten einen Labrador, mussten ihn aber leider abgeben weil er dem kleinen immer Hoch sprang und ihn auch wen nur aus spass schnappen wollte, das machte er auch bei uns und wir konnten ihm das nie ab gewöhnen...
Ein Tag nachdem er weg war wollt ich ihn wieder zurück holen aber die neue Familie wo er war wollt ihn nicht mehr geben, also hab ich das schweren Herzens akzeptiert um keinen Streit anzufangen, will ihn ja immerhin noch besuchen.
Nach ner Zeit der Trauer die uns nur noch begleitete Tag ein Tag aus machte sich mein Mann auf den weg und kam abends mit einem Hund nachhause, Natürlich war ich glücklich und konnte den schmerz einwenig vergessen. Jetzt haben wir diesen Hund auch schon eine weile und nun Droht uns das selbe schon wieder der kleine ist Allergisch geworden.
Ich war gestern beim Arzt und der sagte mir wen ich noch Länger warte müsse er wens schlimm ist ins Krankenhaus wegen Asthma. Ich hab jeden tag Staubgesaugt und doch immer so sehr darauf geachtet das keine Hunde haare an seinen Sachen ist 
Gibt es garkeine andere Lösungen gegen Allergien? |
D I E 6 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
lady98 |
Erstellt am: 21.05.2010 : 21:16:52 Uhr du kannst mir eine mail schicken, dann gebe ich dir den namen/adresse des arztes an. |
mia1989 |
Erstellt am: 21.05.2010 : 13:10:25 Uhr Spielt keine Rolle wo es ist ich geh auch nach Zürich wen es sein muss, Hauptsache ich kann den Hund ohne das ich meinem Kind schade behalten, wir geben ihn heute zu der Züchterin in die Ferien bis alles abgeklährt ist, ich Hoffe sehr das wir was machen können, den das ganze nochmals durchmachen will ich nicht es war schon beim Labi so schlimm :(
|
lady98 |
Erstellt am: 21.05.2010 : 12:48:53 Uhr oh, schade, mein arzt arbeitet im kanton zürich. nee, das ist nicht gefährlich: da wird nur der punkt (wo sonst die nadel gesteckt wird) mit einem speziellen laser (nichts aggressives wie narbenbehandlungen etc. mit laser) "aktiviert". man spürt nichts und man sieht nichts. ich denke, dein arzt kennt sicher jemanden in deiner wohnregion der das macht. |
mia1989 |
Erstellt am: 20.05.2010 : 20:49:19 Uhr Kann man das den bei einem 6 Monate altem Kind schon? Laser klingt nicht ungefährlich. Wohne im Kanton Bern |
lady98 |
Erstellt am: 20.05.2010 : 13:56:38 Uhr desensibilisieren vom kind mit ohr-akupunktur. statt mit nadeln kann es bei kindern mit laser gemacht werden. funktionierte bei meinem sohn bestens. er war (ist?) allergisch auf hunde, katzen, pferde, kleintieren, 90% von allem was so blüht durch das jahr hindurch. vor 4 jahren desensibilisiert, seit da kein problem mehr. frag deinen arzt danach. resp. in welcher region wohnst du? |
saskia |
Erstellt am: 20.05.2010 : 09:36:56 Uhr Es gibt Medis dagegen allerdings nicht für so kleine Kinder ist wirklich sehr schade, hoffe sehr das du trozdem eine Lösung finden wirst, mein kleiner ist auch Allergisch auf Tiere |