Tier-Inserate - Tierforum rund um Hund, Katze, Pferde & Pony, Klein- & Nagetiere, Vögel & Geflügel, Fische & Aquaristik und Amphibien & Reptilien.
«Tier-Inserate» - die umfassendste deutschsprachige Tieranzeigen Webseite! Kleinanzeigen Tierwelt in über 1'500 Tierkategorien!
Hunde Inserate | Katzen Inserate | Pferde & Pony | Klein- & Nagetiere | Vögel & Geflügel | Fische & Aquaristik | Amphibien & Reptilien
Bauernhof- & Nutztier | Tierwelt | Katze vermisst, entlaufen | Reitferien/-Lager | Pferdeboxen & Stallplätze | Reitbeteiligung & Reitgelegenheit
Hundebetreuung | Tierheime & Tierpensionen | Hundesalon | Hundeschule | Tiershops & Zoohandlungen | Jobs mit Tieren
Diesen Tierinserate-Ticker auf Ihrer Webseite einbinden: Infos unter https://www.tier-inserate.ch/inserate/inserate-einbinden
Tierforum | Profil | Aktive Forumsthemen | Suchen im Tierforum | Registrieren | Datenschutz | Bildupload
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern Passwort vergessen?
 Alle Foren
 Katzenforum - Forumsbeiträge rund die Katze, Hauskatze
 Katzenforum - allgemeine Forumsbeiträge aus der Katzenwelt
 Hauskatze: Wieviel mal Junge in ihrem Leben - wie denkt ihr darüber?

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.

Auflösung:
Benutzer:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenEmail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen Spoiler einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist AN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufel [):] Winken [;)] Clown [:o)]
Blaues Auge [B)] Achter Kugel [8] Angst [:(] Schüchtern [8)]
Schockiert [:0] Verärgert [:(!] Erschöpft [xx(] Müde [|)]
Küsse [:X] Zustimmen [^] Mißbilligen [V] Frage [?]

  Signatur anhängen.
Dieses Thema abonnieren.
    
Hinweis: Speichern Sie längere Texte sicherheitshalber noch vor dem eintragen separat ab, damit bei Systemfehlern Ihre verfassten Texte nicht verloren sind! Siehe auch Interner Serverfehler - Vorsicht bei langen Texten und Forumsbeiträgen

Ü B E R S I C H T    
Noerli Erstellt am: 04.07.2009 : 22:00:18 Uhr
Möchte wieder mal eure Meinung wissen.
Und zwar möchte ich von euch wissen, wieviel mal eine Katze Junge kriegen sollte. Jaja, ich weiss, am besten gar nicht. Aber hier möchte ich nicht ums Thema Katzenvermehrung sprechen, bitte. Mich nimmt nur wunder, wie ihr darüber denkt. Nach wievielen Würfen darf eure Katze in Rente oder mit welchem Alter?

Ich kannte eine Bauernhofkatze, die mit 15 Jahren starb und bis dahin immer zwei Würfe pro Jahr hatte. In den letzten Jahren sah sie immer wie schlimmer aus. Das möchte ich meiner Kätzin defintiv nicht antun.

Meine Kätzin hat nun den zweiten Wurf (8 Wochen alt) und wurde heute wieder von einem Kater gedeckt. Also wird im Herbst ihr 3. Wurf erwartet. Ich hatte ihr letztes Jahr nach dem ersten Wurf die Pille gegeben, da ich sie gegen Leukose impfte, darum blieben die letzten Herbstkatzen aus.

Da ich aber nicht ein Fan von der Pille bin, lasse ich sie zweimal im Jahr Junge haben. Da sie dann aber sozusagen nonstop Mutter oder trächtig ist, will ich sie vermutlich spätestens nach dem 5. Wurf kastrieren lassen. Denn nach dem 5. Wurf ist es Winter und ich muss ihr vielleicht die Pille nicht geben, bis die Jungen genug alt sind zum sie kastrieren zu lassen.

Was denkt ihr, sind 5 Würfe OK? Natürlich werde ich sie auch vorher kastrieren lassen, wenn ich merke, dass es ihr zuviel wird.
D I E    50   L E T Z T E N    A N T W O R T E N    (Neue zuerst)
misha Erstellt am: 11.07.2009 : 05:43:59 Uhr
Puh, das war eine lange Seite zum durchlesen Ich habe versucht, mich in die Aussage zu versetzen: Meine Katzen bedeuten mir alles.
Als ich mir vorgestellt habe, dass eine meiner Katzen oder Hunde mehrmals jährlich eine Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht durchmachen müsste, wurde mir definitiv anders. Die würden mir zu sehr Leid tun.
Noerli Erstellt am: 10.07.2009 : 18:08:30 Uhr
Klar haben alle Katzen ein Anrecht auf ein neues Zuhause und ich finde es gut, wenn man vor Ort hilft. Nur finde ich, dass wenn ich Katzen produziere, ist das sicher nicht schlimmer, als Katzen vom Ausland in die Schweiz zu nehmen.
Ich habe mir jede Antwort genau angeschaut und wie schon gesagt, es beeinflusst mich. Ich denke über eure Worte nach. Es ist auch so, dass ich ein paar Mails bekommen habe (solche, die sich in diesem Forum nicht äussern wollten) und die waren zum Glück nicht voller Kritik. Mir wurde in den Mails auch Meinungen gesagt, aber ich habe es positiv empfunden. Da diese Leute auch meine Homepage besucht haben und wissen, dass ich nur das allerbeste für meine Katzen will.
Catlover Erstellt am: 08.07.2009 : 22:41:20 Uhr
Ich mache beides. Ich habe schon an Kastrationsaktionen mitgemacht, Tiere in Kolonien eingefangen, um sie tierärztlich zu betreuen und wieder in die Kolonie zu bringen, in Tierheimen mitgeholfen, die auch Tiere aus Tötungen holen, bei Privatpersonen mitgeholfen, die sich vor Ort engagieren und ich vermittle auch Tiere hierher, so wie ich Tiere hier in der Schweiz aufnehme und vermittle.

Wer das Gefühl hat, er müsse Grenzen für die Tiere setzen und nur "unsere" Tiere haben ein Anrecht zu leben und glücklich zu sein, scheint mir engstirnig. Mir kommt dabei dann auch immer ein schönes Bild vor die Augen: Der Millionär, wie er in der Prachtsvilla hockt und rundherum hohen Mauern hat, damit er das Elend draussen ja nicht anschauen muss und meint, in was für einer schönen Welt er lebt.

Ich setze mich gerne für jedes tolle Tier ein und mir ist egal woher es kommt. Ärgern tut mich dabei nur, dass ich weiss, dass egal woher, in 95% der Fälle stecken verantwortungslose Menschen dahinter, die halt mal eine Katzen wollten ohne der Konsequenz bewusst zu sein und wenn man dann keine Freude mehr am Spielzeug hat, schmeisst man es fort! Ebenso bin ich der Meinung, dass wir Schweizer uns ja gerne auch aufspielen, was der Tierschutz anbelangt gegenüber anderen Ländern, dann sollten wir auch so vernünftig sein usnere Tiere zu kastrieren und den anderen zu helfen und vorzuzeigen, was sinnvoller ist. Und am meisten Fruede machen mir die Menschen, die sich darüber auslassen, dass man gefälligst vor Ort schauen soll in all diesen Ländern und die Tiere sollen einfach mal kastriert werden und wenn ich um einen kleinen Beitrag bitte für die nächste Kastrationsaktion bekomme ich nichts! Es ist einfach zu meckern, aber zu helfen scheint gänzlich unmöglich zu sein.

Ebenso gibt es je länger desto mehr Menschen, die sich bewusst für ein Tier aus dem Ausland entscheiden, weil sie eben der Meinung sind, dass wir genügend vernünftig sein sollten und die Tiere kastrieren lassen sollen. sie möchten diese unnötige Vermehrerei hier nicht länger Unterstützen. Diese Menschen sind auch diejenigen, die es ermöglichen, dass vor Ort Kastrationen durchgeführt werden können.

Und ich sage dir nochmals: die grössten Probleme gibt es dort, wo man sie im vornherein nicht vermutet hätte. Im Tierschutz ist man schlussendlich gezwungen den Menschen zu vertrauen, da die Tiere, welche man nicht selber produziert hat, da sind und auch vermittelt werden müssen, ansonsten können wir auch Tötungsstationen wie anderswo einrichten. Aber Tiere extra zu produzieren und dann zu vermitteln, im Bewusstsein, dass es immer wieder mal "schlechte" Adoptanten gibt, sorry das kann nur jemand mit einer gewissen Naivität resp. absolutes nichtwissen, was für Menschen sich auf der Welt rumtreibt.

Aber ich kann dir insofern etwas zu Gute halten: Es gibt nämlich auch sogenannte Tierschützer, die nebenbei züchten, ich kenne selber drei Stück davon und dies machst du immerhin nicht.

Ebenso solltest du auch mal bedenken, dass du ein Vorbild für andere bist, im Sinne, andere sehen was du machst und dass du das "seriös" machst. Was die kann, kann ich doch auch, denken sie dann. NUR das können nicht alle. Schau doch mal wievielen Züchtern das ganze aus den Händen verlieren? Jeden Monat muss irgendwo ein Tierschutzverein Tiere aus einer Zucht übernehmen, weil die die Sache nicht beherrschen. Da sind manchmal 50 Tiere in einem jämmerlichen Zustand, wo ein Teil sogar eingeschläfert werden muss. Alle diese Züchter dachten sich auch einmal, was der andere kann, kann ich auch und das stimmt nicht. Oder je nachdem kommt noch eine Geldgier dazu, na da kann man doch doppelt produzieren etc. etc.

Jeder, der das Gefühl hat, er müsse Tiere produzieren, weil er sie ja so liebt, sollte zuerst in einem Tierschutzverein mitarbeiten, am besten um die Sommerferienzeit, wenn sie voll sind und Tiere abgewiesen werden im Bewusstsein, dass man sie dann wohl irgendwo im Wald entsorgt etc. Das Elend ist echt gross genug und muss nicht noch mehr vergrössert werden.

Deine Ursprungsfrage war, wieviel Würfe akzeptabel sind und ich gebe dir nochmals eine Antwort: 0 Würfe in 0 Jahren.

Dies hat dich interessiert und die Mehrheit der Antworten hier sind in diesem Stil. Was machst du nun mit dieser Antwort?

Ich persönlich habe meine Meinung offen und ich hoffe klar dargelegt. Mir ist bewusst, dass viele mit meiner direkten Art Mühe habe und auch da sitzen und den Kopf schütteln. dazu möchte ich einfach sagen, ich habe mir diverses angeschaut, ich habe mir Mühe gegeben diverses zu verstehen, ich habe mit vielen Menschen gesprochen und ich habe begonnen zu handeln. Man kann weiter darüber sprechen und die Sache so formulieren, damit man niemanden "verletzt", aber ob dies den Tieren hilft? ich möchte auch nicht den Tierschutz hochloben, denn in vielen Fällen geht es auch hierbei nicht um den Tierschutz, sondern um die Selbstprofilierung, ich möchte Euch einfach um eines bitten: anstatt soviel Zeit im weichen Sessel vor dem PC zu verbringen, sucht Euch an der nächsten Feriendestination ein Tierheim oder einen Tierschutzverein und arbeitet dort einen Tag lang mit. auch dies ist eine Erfahrung für das Leben.
Noerli Erstellt am: 08.07.2009 : 16:05:40 Uhr
Nun, Kontrolle mache ich ja auch. War letzte Woche bei einem zukünftigen Besitzer, da ich dort noch nicht 100 % sicher war. Ich wurde im ganzen Haus rumgeführt, hatten ein Gespräch und jetzt weiss ich 100 %, dass es dort den Kätzchen gut ergehen wird.
Und wie bereits erwähnt, dass mit dem Tierschutz überlege ich mir noch, solange meine Katze noch Junge hat und noch welche kriegt, kommt es sowieso nicht in Frage.
Darf ich dir noch eine Frage stellen. Wenn du nach Spanien gehst, hilfst du denn da vor Ort oder nimmst du die Katzen mit in die Schweiz?
Catlover Erstellt am: 08.07.2009 : 14:38:58 Uhr
Solange du dies so handhaben kannst, dass du die Mutter drin behälst, mag dies eine Begründung sein, nichtsdestotrotz spricht nichts dagegen früher kastrieren zu lassen. Und ich weiss nicht, ob es denn sinnvoller ist die Mutter nach 12 Wochen kastrieren zu lassen und dann gleich wieder Freigang zu geben, wie es manche machen. Bei den Tierärzten hier in Zürich ist jedoch eine Kastration früher absolut kein Streitthema. Zudem kann man schauen, dass die Mama sich entsprechend zurückziehen kann und sich soweit auch von den Kitten erholen kann. Ich habe momentan einen Mama, da sind die Kitten schon 4 Monate alt, säugen teilweise immer noch und es sind alle zusammen. Es ist also nicht gesichert, dass die Kitten mit 12 Wochen weg sind und dann hat die Mutterkatze ja auch nicht mehr Erholung. Zudem ist man heute bei der Kastra geschickter, als noch vor 6 Jahren und die Katzen erholen sich viel schneller.

In einem Punkt bin ich jedoch mit dieser Aussage überhaupt nicht einverstanden: Es gibt Mütter, die länger an ihren Kitten hängen und es mehr Zeit braucht, bis sie sie "verstossen". Wenn man nun so eine Mutter hat, die Kitten mit 12 Wochen alle abgibt und dann lässt man sie kastrieren, was meint ihr, was dem Tier da durch den Kopf geht?

Die Psyche ist ein wichtiger Bestandteil der ganzen Gesundheit der Katze und je glücklicher eine Katze ist, um so schneller überwindet sie die OP, meine Meinung.

Jedenfalls scheint mir ein frühzeitige Kastration sinnvoller als eine Deckung.

Zitat:
Original erstellt von: Noerli

Wenn ich jemandem mein Kätzchen anvertraue, vertraue ich auch darauf, dass sie das verfolgen, was ich von ihnen verlange. An Zwiespältige Personen gebe ich meine Katzen schon gar nicht ab.


Hallo Noerli

es wäre Zeit wenn du aufwachst. Was glaubst du, wieviele Aufrufe monatlich durch die Verteiler des Tierschutzes gehen bezüglich Sodomie mit Hunden???? Und ich kann dir eines sagen: Alle diese Herren benehmen sich vertrauensvoll und erscheinen in keiner Art und Weise zwielichtig. Was glaubst du, mit welchen Adoptanten es Probleme gibt? Mit denen, die sich etwas kurlig benehmen? Vergiss es, die Beschreibung sprechen immer von tadellosen Menschen, wo alles so toll erschien.

Du vertraust dem Menschen, das ist ja schön, aber es gibt nicht umsonst das Sprichwort: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Wie gesagt, für mich verbringst du deine Zeit in einer Traumwelt, wo du dir alles so zurecht bastelst, wie du es möchtest. Leider ist die Welt da draussen brutal, vor allem für Tiere!

Lass die Katze kastrieren und melde dich beim örtlichen Tierschutz
Aisha Erstellt am: 08.07.2009 : 10:28:58 Uhr
@ Catlover

Ich habe eine Anmerkung betr. Kastration von Katzen nach einer Geburt.

Ich habe mich bei mehreren Tierärzten und sogar im Tierspital Bern (Uni-Klinik) erkundigt, wann der beste, resp. früheste Termin ist, unsere Katzenmami nach der Geburt zu kastrieren.
Alle sagten mir, ich soll warten, bis die Babies 12 Wochen alt sind.
Grund:
Kitten soll man ja nicht vor 12 Wochen abgeben. Und solange sie noch bei der Mutter sind, hat diese zuwenig Ruhe etc. um sich von der OP zu erholen.

Für mich ist diese Erklärung gut nachvollziehbar und unsere Katze wird erst dann kastriert.
Bis dahin hat sie Hausarrest.
Noerli Erstellt am: 08.07.2009 : 09:58:45 Uhr
Wenn ich jemandem mein Kätzchen anvertraue, vertraue ich auch darauf, dass sie das verfolgen, was ich von ihnen verlange. An Zwiespältige Personen gebe ich meine Katzen schon gar nicht ab.
Dass wir an einer Hauptstrasse leben ist nun mal so, kann es momentan nicht ändern. Und wenn man die Katzen sieht, wie sie sich draussen verhalten, ist alles vergessen und man möchte nie wieder eine Katze nur im Haus halten.
Für mich ist klar, dass ich eine grosse Katzenliebhaberin bin, egal was die andern sagen.
Ich respektiere deine Meinung und anscheinend ist es dir nicht egal, was mit anderen Katzen auf der Welt passiert. Du hast mich zum Nachdenken gebracht (und zum teil auch die anderen Forumsmitglieder) und das ist wohl auch die Hauptsache. Meine Meinung werde ich nicht von heute auf morgen ändern, das ist klar. Dafür überlege ich mir schon ernsthaft, meine Katzenmama nach dem kommenden 3. Wurf zu kastrieren. Zuerst dachte ich ja an etwa 5 Würfe, aber momentan bin ich der Meinung, gerade weil meine Katze schon wieder trächtig ist, sie ihr zu liebe zu kastrieren.
Catlover Erstellt am: 08.07.2009 : 09:30:02 Uhr
Ich sehe, du machst dir gewisse Gedanken, persönlich denke ich aber, dass du diese nicht abschliesst. Es ist schnell gesagt, dass man die Kitten kastriert, aber wird es dann wirklich gemacht? Meine Schwester hat eine Katze mit dem Sohn aus dem Tierheim Pfötli/Susy Utzinger: renomiert, bekannt, man sollt meinen nur seriöse Menschen gehen dorthin. Die Katze wurde als Jungtier dort in eine Familie vermittelt mit Schutzvertrag und in diesem steht auch, dass die Katze kastriert werden muss. 3/4 Jahre später wurde die Katze mit 5 Jungen wieder im Tierheim abgegeben. Du siehst, man kann viel erzählen und Papier ist geduldig, aber dass die Nachkommen keine Nachkommen haben wird, kannst du nicht sicherstellen und dass diese nie ins Tierheim kommen etc. Ebenso kannst du nie sicherstellen, dass die Katzen nicht zurückkommen. Kitten zu vermitteln ist einfach, aber erwachsenen Katzen? Was machst du dann mit deinen Katzen? Die wollen ja dann über die Hauptstrasse in ein anderes Quartier! Schön, dass du sicherstellst, dass die Katzen wieder zurückkommen, aber du hast Kitten vermittelt, zurück kommen dann Katzen, ich habe nicht das Gefühl, dass du dir das überlegt hast.

Ebenso möchte eine Katzenmutter ihre Jungen lieber in einem geschützten Umgebung, sprich in einem separierten Raum in Sicherheit wissen, weshalb es für deine Katzen dann keinen Grund gäbe über die Hauptstrasse zu marschieren, da sie der Katze so nicht begegnen würden. Für eine Mutterkatze ist das einsperren kein Problem, solange sie Kitten hat, wenn sie sich von den Kitten abnabelt, dann könnte sie in das entsprechende Tierheim zur Vermittlung, oder vielleicht hat man schon vorher ein Plätzchen. dies müsste man eben vorher absprechen mit den Verantworlichen.

Ehrlich gesagt, mag ich diese Aussagen von " mein Tierarzt ist sehr gut" nicht mehr hören. Tierärzte sind Menschen wie du und ich und machen ebensoviele Fehler. Ruf doch mal in einigen Praxen an und frage, ab wann denn eine Katze nach einem Wurf kastriert werden darf. Es gibt auch noch Tierärzte, die sagen, dass die Milch versiegt, wenn die Katze kastriert wird, und diese sind auch "sehr gut". Ebenso gibt es Tierärzte, die der Katze einen Schnitt von einigen cm machen, was heute nicht mehr notwendig ist. Ebenso gibt es Tierärzte die nur zu Trockenfutter empfehlen, das sei das Beste für die Tiere, wenn man sich jedoch mit dem Thema Ernährung auseinander gesetzt hat, dann weiss man, dass dies sicherlich nicht das Beste ist. Tierärzte haben ihre Kompetenzen, aber sie sind nicht fehlerfrei und es ist durchaus erlaubt ihre Aussagen kritisch zu hinterfragen.

Du sagst, du liebst deine Tiere, wohnst an einer Hauptstrasse und lässt sie raus? Manchmal muss man aus Liebe für ein Tier auf etwas verzichten.

2 Töpfe: Vermehrer sind es schlussendlich alle, somit spielen die beiden Töpfe nicht wirklich einen Unterschied.

Ganz ehrlich gesagt, erscheinst du mir in deinen Aussagen sehr naiv. Du schaust für mich kaum über die Nasenspitze, denn du hast dir was in den Kopf gesetzt und eine andere Betrachtungsweise kommt für dich gar nicht in Frage. Bei allem, wo man versucht dir einen Spiegel vorzusetzen wehrst du mit fadenscheinigen Ausreden die Sache ab, anstatt dir wirklich Gedanken darüber zu machen, Z.B. die Geschichte mit der Rolligkeit der Katze: Wenn ich eine Katze kenne und soviel Erfahrung habe, dann erkenne ich die Rolligkeit, bevor ein Kater drauf hockt. Ich habe immer wieder Katzen aus dem Tierschutz, die noch nicht kastriert sind und erkenne die Rolligkeit, obwohl ich die Tiere kaum kenne. Und du behauptest dann sie liess sich nichts gross anmerken, aber man hätte es leicht bemerken können, wenn man das Tier kennt und es auch richtig beobachtet. Ebenso hast du dir wohl noch nie überlegt, wie kräftezehrend ein Wurf ist und jetzt gleich 2 Würfe innerhalb 4 Monaten!?! Du möchtest deiner Katze ja das Glück des Freigangs geben, wie kann sie das denn geniessen, wenn sie inständig Kitten Zuhause hat? Was machst du mit den Kitten, wenn die Katze plötzlich nicht mehr nach Hause kommt? Hast Du Kitten schon mal von Hand aufgezogen?

Jetzt hast du die Trächtigkeit und alles schon mehrfach erlebt, weshalb brauchst du es nochmals, und nochmals und nochmals? Findest du das nicht egoistisch, wenn nebenan hunderte Kätzchen auf ein sicheres Zuhause warten und du produzierst am laufenden Band? Weshalb kann so etwas schönes nicht einmalig bleiben? Weshalb kannst du nicht abwarten, bis ihr auf dem Lande seit und dann eben eine trächtige Katze aus dem Tierschutz helfen?

Weisst du was Liebe bedeutet? Liebe bedeutet nicht Besitztum und seine eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Wenn dir Katzen einfach alles bedeuten, dann darf man dies wohl auf alle Katzen beziehen. Dann lade ich dich herzlich ein mit mir das nächste Mal nach Spanien zu fliegen, wo wir dann eine Tötungsstation und ein Tierheim besuchen, vielleicht merkst du dann, weshalb dein Verhalten hier bei vielen nur noch Kopfschütteln auslöst. Ich muss dies alles so interpretieren, dass du in deiner eigenen Gefühlswelt noch so gefangen bist, dass du es gar nicht schaffst von einer höheren Warte die Welt zu betrachten und im Sinne für alle das Beste zu entscheiden.


Ich kann dein Verhalten und deine engstirnige Sichtweise nicht gut heissen, denn was du machen möchtest (Geburt erleben, Kitten grossziehen, Knuddeln) könnte man alles in einer sinnvolleren Umgebung des Tierschutzes machen. Somit hättest du deine Bedürfnisse befriedigt und anderen Lebenwesen geholfen. Dies bedeutet für mich Katzenliebe.

Ganz ehrlich solltest du dir Zeit nehmen, nicht nur über die Kastration deiner Katze nachzudenken, sondern auch über dich selber. Die Welt ist voll von Egoisten, ich persönlich finde zu voll davon.

mit traurigen Grüssen
Noerli Erstellt am: 07.07.2009 : 21:55:13 Uhr
Wow, ganz schön viele Fragen. ich fang mal an:

- Ich würde schon behaupten, dass ich meine Katze kenne. Bis jetzt war die Katze immer nur schwach rollig. Liess sich nichts gross anmerken. Habe es aber bis jetzt immer vor dem Kater gemerkt, bis auf dieses Mal. Es tönt zwar lustig, aber in meinen Augen wurde sie erst offensichtlich rollig, als der Kater da war. (Der Kater kann halt besser riechen)

- Dieses "Märchen" habe ich von meinem Tierarzt, der sehr gut ist. Er (und auch andere) meinen, dass mit 12 Wochen die Jungen wegkommen und sie dann kastriert werden kann. Ist für mich auch logisch, denn ihr tut doch der Bauch nach der OP weh und obwohl meine Kleinen (jetzt 8 Wochen) nicht mehr so häufig trinken wie vorher, ist es für die Katze sicher sehr unangenehm bis schmerzhaft. Wenn ich meine Katze kastrieren will, habe ich auch keinerlei Probleme, für diese kurze Zeit die Pille zu geben.
Ps:Noch was wegen den Bauern: Es gibt Bauer, die schauen zu ihren Katzen und wiederum viele nicht. Das andere Weibchen, dass noch bei mir ist, ist kastriert und ist eine geniale Mausfängerin. Von "Bauernmärchen" halte ich also wirklich nicht viel.

- Natur: Stimmt, natürlich leben die Katzen nicht bei uns. Aber dass sie rollig werden liegt wohl schon in der Natur.

- Gezielt heisst für mich geplant.

- Wie eine Katze zu ihrer Trächtigkeit steht, weiss ich natürlich nicht. Aber ich weiss, wie ihr Verhalten ist und wie sie mit ihren Jungen umgeht.

- Ich mache einen Unterschied. Im ersten Topf sind solche, die einfach ihre Katzen nicht kastrieren und aber keine Jungen wollen, sprich, die Jungen werden getötet. Ebenfalls im ersten Topf sind solche, die sich über Nachwuchs keine Gedanken machen und einfach mal Junge haben möchten, ohne zu wissen, was mit den Jungen später passiert. Im zweiten Topf sehe ich mich, solche die sich Gedanken über alles machen, Junge planen, die Jungen sorgfältig aufzieht und schaut, wo sie hinkommen. Ich denke, ich unterscheide mich nur von Rassenzüchter, indem ich nicht weiss, was für Gene genau meine Katze hat und wie es mit dem Vater genau aussieht, also auch kein Stammbaum habe.

- Thema Tierheim: Bis jetzt hatte ich Glück. Beim letztjährigen Wurf wurde Männchen und Weibchen kastriert. Bei diesem Wurf sind es 1 Kater und 3 Weibchen. Alle werden kastriert, da bei den zukünftigen Besitzer kein Nachwuchs erwünscht ist. Ich überlege mir, im Schutzvertrag zu erwähnen, dass alle Junge kastriert werden müssten. Nur hat mir jemand gesagt, dass es komisch ist, wenn ich den andern das verbiete und selbst aber Junge haben. Vielleicht habt ihr mir aber einen Vorschlag:(Weiss ihn eigentlich schon, dumme Frage, aber es ist dennoch eine ernste Frage, die ich nicht mit Unterton beantwortet haben will).

- Wir wohnen leider neben einer Hauptstrasse, mit 3 Katzen. Wenn ich eine erwachsene Katze bei mir aufnehme, drehen die andern durch und suchen eventuell auf der anderen Strassenseite ihr Revier. Das andere wäre, sie nicht mit den anderen in Kontakt zu bringen, sprich einsperren. Aber was passiert denn mit der Mutterkatze? Ich danke auf jedenfall für den Gedankenanstoss, aber ich müsste mich mehr informieren. In etwa ein bis zwei Jahren ziehen wir aufs Land und da ist es wieder anders. Dann könnte ich es mir besser vorstellen.

- Ich respektiere deine Meinung, kein Problem. Der Sinn und Zweck? Für mich ist es wie eine ganz schöne Aufgabe. Die Trächtigkeit mit der Katze erleben, die Geburt, das Aufwachsen der Kleinen, schöne Plätze finden, alle doll knuddeln, schauen, dass es allen gut geht. Für mich bedeuten Katzen einfach alles. Und ich habe die Mamakatze nicht nur wegen ihren Jungen gerne.
Catlover Erstellt am: 07.07.2009 : 21:07:14 Uhr
Hallo Noerli

ich habe einige Fragen, vielleicht kannst du sie mir beantworten.

in einem Beitrag schreibst Du: Ich kenn meine Katze ja und ich werde es merken, wenn es ihr zuviel wird.
Weiter unten schreibst du: Ich hätte sie auch nicht einsperren können, denn sie hat keinerlei Rolligkeit gezeigt.
Trotzdem war sie rollig. Kennst du nun deine Katze wirklich? Kannst Du tatsächlich abschätzen, wann es ihr zuviel ist, wenn du nicht einmal bemerkst, dass sie rollig ist?

Du schreibst: Denn die Pille darf man ab vier Wochen nach der Geburt geben, kastrieren sollte man die Katze aber erst, wenn die Jungen 12 Wochen alt sind.
Woher hast du dieses Märchen? vom selben Bauern, der behauptet Herbstkatzen seien nichts wert und müssten getötet werden? Oder war es der Bauer, der meinte, er lasse seine Katze nicht kastrieren, da sie sonst nicht mehr Mäuse fängt? dies ist alter Habakuk und schon längstens überholt. Katzen können schon vorher problemlos kastriert werden.

Du schreibst: Nur wollte ich sie ja nicht einsperren. wenn sie jetzt wieder so weit ist, gedeckt zu werden, dann ist es so.....Aber das eine Katze zweimal im Jahr trächtig wird, liegt in der Natur.
Genau diese Einstellung haben auch viele Südländer: Gott hat es so geschaffen, also ist es so ok. Ebenso vertreten sie dann die Meinung, dass Gott es auch zuliess, dass wir Plastiksäcke erfunden haben und damit die Jungen im Mülleimer entsorgen können, also ist auch dies natürlich und normal. Ich schreibe dies nicht mit einem Unterton, sondern es gibt Leute in den südlichen Ländern mit dieser Einstellung. Für mich ist es grundsätzlich dieselbe wie deine bezüglich der Natur und dass sie Katze 2mal rollig wird. Wir haben schon so weit in die Natur eingegriffen, ich denke nicht, dass man nun mit solch einem Argument kommen kann. Oder ist es natürlich, dass unsere Tiere ihr Futter aus der Dose bekommen?

Du schreibst: Es ist ja nicht so, dass ich einfach drauflos vermehre. ich mach das gezielt.
Gezielt oder ungezielt vermehren?Was meinst du denn mit gezielt? weil du entscheidest, dass es ein Wurf gibt, was ist daran gezielt? Ist es schlussendlich nicht so, dass du so oder so vermehrst?

du schreibst: Ein Kind nach dem andern? Wer weiss. Nein im Ernst, das kann ich nicht beantworten, denn ich weiss ja nicht, wie eine Schwangerschaft verläuft.
Weshalb denkst du dann, dass du abschätzen kannst, ob eine weitere Schwangerschaft für deine Katze ok ist?

du schreibst: Es ist auch ein zweiter Topf vorhanden. Der, der gezielten Vermehrer?

du schreibst: MEINE JUNGEN WERDEN NIE IN EIN TIERHEIM KOMMEN.
wie stellst du sicher, dass die Nachkommen deiner Nachkommen nicht ins Tierheim kommen?

Du schreibst: Mein Leben wird bereichert dadurch.
Ich denke auch, dass dies eine Bereicherung ist, aber sollte man egal was, dies nicht auch immer sinnvoll machen? könntest du nicht eine trächtige Mutterkatze von einem Tierschutzverein in deiner Nähe aufnehmen und ihr helfen? Wäre dies nicht sinnvoller und ebenso bereichert?

Leider hast du in deinen Beiträgen nie gesagt, was der Sinn und Zweck dieser gezielten Vermehrung ist. du möchtest die Meinung hören, was wir als sinnvoll erachten? Meine Meinung ist 0 Würfe in 0 Jahren. Egal ob gezielt oder ungezielt, egal ob "normale" EKH oder Rassekatzen. Es gibt genügend bereits auf der Welt, helft lieber denen, die da sind.
Noerli Erstellt am: 07.07.2009 : 12:29:05 Uhr
Leider kann meine Katze nicht sprechen und ihre Meinung darüber sagen. Darum muss ich entscheiden und ich WEISS, dass ich sehr gut zu all meinen Tiere schaue und sie alle genau kenne.
Iva Erstellt am: 07.07.2009 : 09:29:26 Uhr
Mir gefähl nur - du schreibst immer - mir ist die Arbeit nicht zu viel, ich denke..., usw. - deine Katze ist aber offensichtlich Nebensache.
Es geht vor allem um dich, du denkst ist nicht so schlimm, die Katze aber nicht wirklich.
Unterschied zwischen deiner Katze und einer Katze im Wald - deine bekommt besseres Futter (hoffentlich), sonst nichts. Und Katze im Wald hat richtig schweres Leben, wie deine leider auch
Noerli Erstellt am: 07.07.2009 : 08:49:29 Uhr
laura s: Ich weiss, das Video sieht schon Krass aus, habe es auch nur auf myvideo getan, dass ich es auf meiner Homepage zeigen kann. Habe es aber jetzt gelöscht, da es ja sowieso schon 2 Monate her ist. Zum Rest deiner Vorwürfe muss ich mich nicht rechtfertigen.
Jamie: Arbeit und Kosten? Für mich spielt das doch keine Rolle. Die "Arbeit", sofern es überhaupt eine ist, ist wunderschön. Und wie bereits geschrieben, wer eine junge Katze will, der will eine. In den Tierheimen gibt es nämlich gar nicht so viele ganz jungen Büsis. Aber du hast auch recht, man könnte sich auch eine jährige Katze vom Tierheim nehmen, die ist ja auch noch jung.
admin:Hab das wirklich ein bisschen falsch verstanden. Wenn jemand wirklich Interesse hat, meine Homepage anzuschauen, in der übrigens keine persönlichen Daten stehen, dann kann er es hier sagen und ich werde demjenigen ein Mail schicken. Möchte es schon nicht gerade in diesem Forum öffentlich machen, auf der anderen Seite habe ich nichts zu verbergen.
Jamie Erstellt am: 07.07.2009 : 01:00:33 Uhr
@Noerli, okay danke für die Mail, habs mir mal angeschaut gehabt.
Eigentlich sieht da alles gut aus (aus meiner Sicht) aber ich finde auch, eine Katze so viele Junge in diesen abständen haben zu lassen, ist nicht gut. Auch wenns so aussieht, erstens macht man der Katze keinen Gefallen und du hast nur viel Arbeit und Kosten. Ich finde auch es gibt schon zu viele Katzen. Die Katzen die du verkaufst werden wohl nicht im Tierheim landen, aber die Leute die bei dir Katzen kaufen, lassen die Katzen sitzen, die sowieso schon im Tierheim warten. Wenn das jeder so machen würde, würde es schlussendlich keine Katzen mehr geben, aber ich meine wenn jeder nur wirklich "professionell" Züchtet, gibt es schon viel weniger. Und es werden sich mehr Leute für die armen Katzen im Tierheim entscheiden. Vll. lässt du es ja jetzt bleiben, es ist ja nicht das wichtigste auf der Welt, hauptsache deine Katzen haben es schön. ;-)
Admin Erstellt am: 07.07.2009 : 00:21:02 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: Noerli
... meine Homepage durchgebe. Darf es laut Forums-Regeln hier nicht öffentlich machen.


Noerli, welche Forums-Regeln sind denn gemeint? Offenbar gibt es da ein kleines Missverständnis. Private Homepage Angaben sind in der Regel kein Problem, wenn es nicht zu sehr übertrieben wird.

Bei solchen privaten Angaben sei aber ausdrücklich an den Datenschutz/Persönlichkeitsschutz erinnert! Es soll also im Nachhinein niemand bei Tier-Inserate.ch «heulen und kotzen» kommen, dass seit der Veröffentlichung persönlicher Angaben in diesem Tierforum irgendwelches Ungemach über einem gekommen sei (Belästigungen via E-Mail, Telefon, etc.). Also jede(r) tut dies auf eigene Verantwortung!!!

Tipp: Grundsätzlich sollte man nie persönliche Daten in einem Online-Forum preisgeben! Mehr zum Thema Datenschutz/Persönlichkeitsschutz wird Tier-Inserate.ch in einem separaten Forumsbeitrag erörtern.

Übrigens Noerli, in Deinem Fall ist es ohnehin klüger, auf eine HP-Veröffentlichung zu verzichten, zumal Dein Forumsbeitrag offenbar auf wenig «Gegenliebe» gestossen ist.
laura s. Erstellt am: 06.07.2009 : 23:55:29 Uhr
Hallo Noerli

Bitte schreib nie mehr von züchten, denn das was du machst, hat mit züchten überhaupt nichts zu tun. Das ist eine Beleidigung für alle seriösen Züchter.
Noch eine Frage: folgendes Video und noch einige andere mehr wurden von Noerli ins Internet gestellt: myvideo.ch/watch/6408760
Ich frage mich immer wieder, wie in solch einem Moment jemand filmen kann und sich nicht um die gebärende Katze kümmert. Bist du diese Noerli? Wenn ja, schon mal was gehört wie man einer gebärenden Katze die grosse Schmerzen hat beisteht?
Jamie Erstellt am: 06.07.2009 : 21:18:29 Uhr
Achsoo okay, kann ich machen. Ich suche ja auch kein Kätzchen, nimmt mich nur wunder :-)
Noerli Erstellt am: 06.07.2009 : 21:15:30 Uhr
Jamie:Hab kein Inserat mehr drin, da ich wie gesagt schon alle 4 Kitten reserviert habe und darum kein neuer Besitzer mehr suche. Hatte aber ein Inserat hier und noch bei einer anderen Inserate-Seite drin, der Titel lautete für die zwei letzten Büsis:2 junge Büsis ab Ende Juli abzugeben, nur zusammen.
Hab in deinem Profil geschaut, ich kann dir kein Mail schicken. Aber wenn du deine Kontaktinformation "öffnest", schicke ich dir ein Mail, wo ich dir meine Homepage durchgebe. Darf es laut Forums-Regeln hier nicht öffentlich machen.
Aber eines kann ich dir mit Bestimmtheit sagen, ich bin keine Betrügerin. Und ich komme aus dem Kanton Aargau.
Jamie Erstellt am: 06.07.2009 : 20:57:35 Uhr
Hast du denn hier irgendwo ein Inserat von dir (also den Kitten ;-))? Oder eins wo noch drinnen ist? Würde mich einfach einmal wunder nehmen, vll. hab ich's ja gesehen, schaue noch oft so durch.

Leider sehe ich immer viele solche Betrüger-Inserate...z.B. immer solche Inserate vom Kanton Solothurn, also ich weiss ja nicht..es ist schon klar dass es dort viele Leute gibt die Katzen verkaufen usw. aber fast jedes Inserat mit Katzen das ich anschaue ist etwa ähnlich und immer steht Kt. Solothurn...komisch.
Noerli Erstellt am: 06.07.2009 : 18:58:27 Uhr
Sarah: Solange wir noch hier wohnen, kann ich kein Junges behalten. Aber ich suchte für diesen Wurf bereits genug früh neue Besitzer.(Sind jetzt 8 Wochen alt und bleiben noch einen Monat bei mir). Ein Junges war sogar mit 4 Wochen reserviert worden. Ein anderes kurz darauf und die zwei letzten wurden zusammen vorletzte Woche reserviert. Wenn man gesunde Junge hat und man eine seriöse "Vermehrerin" ist, dann nehmen die Leute auch gerne ein Kätzchen von einem. Ich gebe sie nur mit einem Schutzvertrag ab, werden mehrmals entwurmt und zweimal geimpft.
Und wenn wirklich einmal der Fall eintrifft, dass ein Junges noch keine zukünftigen Eltern gefunden hat, dann bleibt es bei mir, bis es ein geeignetes Zuhause gefunden hat.
_Sarah_ Erstellt am: 06.07.2009 : 18:15:47 Uhr
Was geschieht denn mit all diesen Jungen?? Es ist nämlich nicht so, dass sich alle leute um Katzenbabys streiten. Vor allem bei so vielen Würfen. Ausserdem glaube ich nicht wirklich, dass du alle Babys selber behältst. Da wäre es bei dir zu Hause ja voll mit Katzen
Torok Erstellt am: 06.07.2009 : 16:59:51 Uhr
Auch Hündinnen werden zwei mal im jahr läufig, und können 2 x Junge bekommen....glaubst Du jetzt aber es ist sinnvoll sie zweimal im Jahr werfen zu lassen? Durch die Domestizierung (Einwirkung vom Mensch) sind sie so weit, um wahre Gebärmaschinen sein zu können.

Oder glaubst Du, ein wild lebender Wolf hat im Winter Junge, wenn er selber um sein eigenes überleben kämpfen muss?

-.-**
Lily Erstellt am: 06.07.2009 : 11:31:45 Uhr
noerli was ich halt auch nicht verstehe, deine denkweise, der vater der katzen sieht gesund haus, ist die gleiche denkweise wie derjenigen die ungeschützt verkehr haben. denn vom optischen her kann man nicht auf die gesundheit schliessen. eine freundin von mir hatte hiv, dann später aids. erst im sterben sah die krank aus! vorher wäre niemand drauf gekommen was sie hat.das als denkanstoss
Momeli Erstellt am: 06.07.2009 : 11:20:27 Uhr
Also zum ersten:ich weiss nicht wie naiv man sein muss und es nicht zu merken das es FALSCH ist was du mit deiner katze macht!!!!
Viele Tierliebhaber,setzen sich dafür ein Tiere zu Kastrieren aber nicht sie BEWUSST ZU VERMEHREN!!!
ja es liegt in der Natur,das sie 2 mal im jahr junge bekommen,aber leider hat gott ja die menschen erschaffen,wo viele von Ihnen die Natur nicht respektieren und Tiere "aus spass"töten!
Sei nicht so Naiv und lass deine Katze Kastrieren!
den Du tust DEINER Katze keinen Gefallen wen sie eine Gebärmaschine ist!!
Mein Gott!!!
Noerli Erstellt am: 06.07.2009 : 10:39:48 Uhr
Ich will die Tiere auch nicht mit Menschen vergleichen. Aber ob es jetzt menschliche Nachkommen oder tierische Nachkommen sind, man kann einfach nie 100% sicher sein, dass alles rund läuft.
So, für mich ist dieses Thema hier erledigt. Ich hab von euch viele Gedankenanstösse bekommen und werde in Zukunft sicher noch mehr darüber nachdenken. Aber bei den letzten Beiträgen gehts nicht mehr um das ursprüngliche Thema und das brauche ich nicht.
Iva Erstellt am: 05.07.2009 : 22:44:15 Uhr
Was ich also nie verstehe - wie kann man ein Tier mit einem Mensch vergleichen???
Meine Tiere sind für mich meine Freunde, bleiben aber immer Tiere. Ich brauche mit Sicherheit nicht mit 'nem Mensch vergleichen - sind zwei ganz verschiedene Welten, also voll daneben.
Es gibt mehr kranke Mischlinge - Katzen oder Hunde, egal - als Tiere mit Stammbaum. Ist einfach so, bestätigt jeder Tierarzt. (Rasserein ohne Stammbaum ist auch ein Mischling!!)
Was passiert, wenn jeder so denkt, wie du? Kannst du das dir überhaupt vorstellen?
Und nur, weil das Tier gesunder Eindruck macht, ist es lange noch nicht so. Das alles zeigen erst Untersuchungen, die jeder Hundebesitzer machen muss, wenn er Babys mit Stammbaum möchte.
Wie ich aber in der letze Zeit gehört habe - Katzen sind viel besser dran - sie müssen nur aussehen, wie Rassekatze und bekommen nachträglich Stammbaum. Was ich jetzt alles gehört habe, was alles möglich ist bei den Katzen - wahnsinn. Jede BAuernhof Katze kann bei dem richtigem Verein ein Stammbaum kriegen. Geil
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 22:04:58 Uhr
Nachtrag: Ja sie hat noch Babys und die sind jetzt 8 Wochen alt. Ihre Hauptnahrung besteht aus Katzenfutter und die Mamakatze kann sich ganz gut auch mal von den Kleinen zurückziehen, damit sie ihre Ruhe hat.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 22:02:49 Uhr
Ich hab nie behauptet, dass ich davon nichts habe. Ja, ich verdiene nichts dabei, aber das ist auch nicht mein Ziel.
Mein Leben wird bereichert dadurch. Und doch, meiner Katze gehts blendend. Ihr kennt sie ja nicht und darum könnt ihr auch nicht über sie urteilen.
Der Kater, von dem sie gedeckt wurde, kennen wir. Wir wissen zwar nicht, wem er genau gehört, da er ein grosses Revier hat. Aber vom Äusseren her kann ich sagen, dass er gesund aussieht. Er ist gut genährt und wohnt schon ein paar Jahre hier. Klar kann man nie mit Bestimmtheit sagen, ob er nicht doch krank ist. Aber aus dem Grund ist meine Katze auch gegen Leukose geimpft. Und im Übrigen, wenn jemand von euch ein Kind will, wer sagt da, dass alles in bester Ordnung ist. Eine 100%-ige Garantie gibts niergens. Nicht mal bei Rassekatzen mit Stammbaum. Ich wage sogar zu behaupten, dass viele Mischlingskatzen viel gesünder sind als irgendwelche überzüchteten Rassekatzen.
Ich hab jetzt schon zweimal Junge gehabt, alle vom gleichen Kater und die Kleinen sind wunderbar dabei rausgekommen. Und auch dieses Mal wurde sie vom selben kater gedeckt.
Iva Erstellt am: 05.07.2009 : 21:41:13 Uhr
Noerli - deiner Katze geht es nicht blendend. Sie hat Babys und ist schon wieder schwanger - blendend - geil.
Du kannst weiter reden und schreiben, was du willst, fúr mich bist du einfach eine Vermehrerin - erwarte keine andere Antworten - Katze hat noch Babys und ist schon wieder dran - voll daneben
Und redest noch von gezielter Verpaarung.
Schäm dich, wirklich.
Wenn du nichts davon hast, dann warum machst du das? Was bringt das dir???
Aisha Erstellt am: 05.07.2009 : 21:37:14 Uhr
Aufpassen heisst das Zauberwort, liebe Noerli!

Eine unserer Katzen ist uns auch abgehauen, als sie noch nicht kastriert war. Ging alles blitzschnell. Tür auf und sie ist uns zwischen den Beinen durchgehuscht.Prompt wurde sie gedeckt. Gottseidank gabs nur ein Junges, welches bei uns bleiben darf. Dieser Junior ist jetzt 8 Wochen alt. Sein Mami wird kastriert, sobald er 12 Wochen alt ist. Termin wurde gleich nach der Geburt des Jungen gemacht.

Und bis es so weit ist, bleibt Mausi wirklich eingesperrt und wir passen total gut auf. Sie ist in 2 zusammen verbundenen Zimmern. Wir können eine Art Schleuse machen, wenn wir dort rein wollen. Ausbrechen ist also unmölgich für sie. Bei einem Fenster haben wir extra ein provisorisches Gitter angemacht, damit gelüftet, sie aber unmöglich ausreissen kann.

Das ganze Aufpassen etc. ist zwar mit etwas Mehraufwand verbunden. Aber wir sind es Mausi und ihrer Gesundheit schuldig.

Uebrigens wird ihr Sohn auch kastriert, sobald er 6 Monate alt ist.
Schliesslich wollen wir nicht, dass er andere unkastrierte Katzen deckt.
Es gibt wirklich schon genug Katzen, die ein Zuhause suchen.
Inyuk Erstellt am: 05.07.2009 : 21:31:31 Uhr
Gezielte Verpaarung heisst das DU den passenden Kater ( abstammung, Rasse, Alter ect. ) aussuchst und decken lässt. Das was Du machst ist keine gezielte Verpaarung, das ist die Katze streuener lassen und irgendwelche streunerkater drüberlassen. Da verbergen sich Krankheiten und Erbfehler zu hauf, abgesehen von der drohenden inzucht da Du ja nie wissen kannst ob nicht doch ein Geschwister Deiner Katze rummläuft. Das hat nichts mit geziehlter Verpaarung zu tun.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 21:20:50 Uhr
Übrigens, es gibt da eine Forumsregel: Netiquette beachten (kein unflätiges Benehmen)
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 21:11:23 Uhr
Klar gebe ich die Jungen nicht gratis, logisch. Aber der Preis deckt gerade mal die Tierarztkosten und einen Teil vom Futter. Ich lege eher noch Geld darauf, also verdienen tu ich an dem Ganzen gar nix.
Und ich denke, man kann normal mit mir reden und braucht dafür keine unmenschlichen Schimpfwörter. In was für einer Welt leben wir eigentlich. Nicht mal anständig miteinander reden...(schreiben)
Lily Erstellt am: 05.07.2009 : 18:20:54 Uhr
ja der zweite topf heisst: hirnlose, an ausredennichtverlegene katzenvermehrer. find sowas total daneben. ich finde 1x wurf im jahr, überhaupt im leben für eine katze nicht nötig. und mit all den jungen die du produzieren hast lassen, sicher nicht kostenlos weitergeben hast, solltest du ja genügend eingenommen haben um die kastration der katze zu zahlen. deine katze hat sich ihre kastration längst verdient. im wirklichen und im übertragennen sinne...
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 18:19:43 Uhr
Aisha: Ein Kind nach dem andern? Wer weiss. Nein im Ernst, das kann ich nicht beantworten, denn ich weiss ja nicht, wie eine Schwangerschaft verläuft. Kommt ja sicher auch auf meinen Zustand drauf an und dann will ich das erste Kind sicher noch geniessen und nicht schon am nächsten herumstudieren. Doch meine Kinder gebe ich auch nicht schon mit ein paar Monaten ab...
Ich schreibe es gerne nochmals und es ist keine Ausrede. Meiner Katze geht es blendend. Sie ist so ausgeglichen und ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass sie glücklich und gesund ist.
Was ich euch hingegen Recht geben muss. Ich hätte drauf achten können, dass ich sie dieses Mal einsperrte, um noch weitere 3 Wochen zu warten. Ich denke, da hätte meine Katze sicher nichts dagegen gehabt. Aber wie gesagt, dieses Mal hab ich ihre Rolligkeit erst gemerkt, als der Kater auf ihr sass und da war es sowieso zu spät, darum liess ich sie auch. Und da nochmals Nachwuchs erwünscht ist, finde ich es persönlich nicht so schlimm.
Übrigens. Ich finde es OK, wenn ihr mir Fragen stellt und zum Überlegen bringt, aber ihr könnt es wirklich auch anständig schreiben. Bei Aisha hab ich mich nicht angegriffen gefühlt und wenn ihr vielleicht ein wenig mit weniger "Unterton" schreibt, dann bleib ich auch ganz ruhig. Ich bin eine grosse Tierliebhaberin, wie ihr alle auch.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 17:28:59 Uhr
Nur wollte ich sie ja nicht einsperren. wenn sie jetzt wieder so weit ist, gedeckt zu werden, dann ist es so. Und ich schreibe überhaupt keine Ausreden oder sogar Lügen. Es gibt auch Menschen, die nur das allerbeste für ihre Tiere wollen und trotzdem Junge haben kann. Ich weiss, es gibt viele, die einfach so mal Junge machen lassen, sich nichts überlegen und die armen Dinger dann im Tierheim landen. nur so eine bin ich nicht. Hier wird man einfach in den Topf der Katzenvermehrer geworfen und überlegt sich nichts dabei. Es ist auch ein zweiter Topf vorhanden.
Aisha Erstellt am: 05.07.2009 : 17:28:38 Uhr
Hallo Noerli

Wieso kannst Du den Zeitpunkt des 3. Wurfs nicht festlegen?
Wenn Du die Pille schon nicht geben magst, musst Du die Katze halt im Haus halten bis die Zeit für den 3. Wurf gekommmen ist.

Ueberleg mal was anderes:
Möchtest Du ein Kind nach dem anderen auf die Welt stellen? Sicher nicht.
Deine Katze ist keine Gebährmaschine!
Jede Trächtigkeit und Jungenaufzucht kostet ein Lebewesen sehr viel Kraft.
Wir Menschen können das bei Tieren steuern!
Auch Du kannst das! Wenn Du wirklich willst !
Iva Erstellt am: 05.07.2009 : 17:11:15 Uhr
Ich habe bis jetzt nur meine Meinung geschrieben, jetzt fange ich an mit der Kritik.
Liebe Vermehrerin - was du da tust ist verantwortungslos, gemein und Dir geht es kein bisschen um die Katze.
Alles was du schreibst sind nur Ausreden.
Ich hatte auch Freigänger, von einem Tag auf den anderen mussten sie in meiner Wohnung bleiben und es klappt wunderbar. Die paar Tage,wenn deine Katze rollig ist, müsstest du das aushalten, was ziemlich schwierig ist, kann ich verstehen, wenn sie dir aber wichtig wäre, hättest du die paar Tagen überlebt.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 16:58:24 Uhr
Inyuk: Wenn mir jemand vorwirft, ich benutze meine Katze als Gebärmaschine, ich sei verantwortungslos und so weiter, dann nenn ich das Kritik. Ist leider so. Und ich tu geziehlt züchten, denn ich habe schon lange vorher gewusst, dass es ein dritter Wurf geben wird und darum sie nicht kastriert. Ist ja logisch, dass ich den Zeitpunkt nicht festlegen kann. Aber dass sie gedeckt wird, ist geziehlt.
Ich höre eure Meinungen gerne an und es bringt mich zum überlegen. Da es für mich unmöglich ist, nur ein mal pro Jahr Junge zu haben, dafür 5 Jahre lang, wird dieser Vorschlag kaum in Betracht gezogen. Aber du hast ja selbst geschrieben, dass ich die Katze spätestens nach dem 3. Wurf kastrieren lassen soll. Und ich mache mir auch schon Gedanken darüber. Aber diese Entscheidung werde ich weder heute noch morgen fällen.
Wenn mir die Katze und eure Meinung egal wäre, hätte ich kaum dieses Thema eröffnet.
Inyuk Erstellt am: 05.07.2009 : 13:56:47 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: Noerli

Janie: Es ist ja nicht so, dass ich einfach drauflos vermehre. ich mach das gezielt.


Hier sprichst Du von geziehlter Verpaarung aber in jedem vorhärigen beitrag hiess es :" Dass sie jetzt wieder gedeckt wurde, war die Entscheidung der Natur, nicht meine."

Das heisst für mich nicht geziehlt verpaaren und ich habe Dir meine Meinung gesagt doch darauf gest Du nicht ein. Es kritisiert Dich niemand es saget jeder NUR seine Meinung dazu.
Janie Erstellt am: 05.07.2009 : 12:29:57 Uhr
Hey

Es gibt massig Jungtiere in Tierheimen... u.A. von Bauernhöfen. Dass nicht alle ihre Jungen töten, ist mir übrigens auch klar, das hab ich auch nicht behauptet!

Zitat:
Zumindest trage ich bei, dass meine Katzen nicht ins Tierheim müssen.

Deine müssen nicht ins Tierheim, logisch, aber dadurch, dass die Leute bei dir und anderen junge Katzen bekommen, gehen sie (evtl.) nicht ins Tierheim. Und dadurch finden (junge) Katzen im Tierheim keinen Platz. (Ok, sie müssen wohl einfach länger warten... )

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. ich will dich auch nciht angreifen, ich möchte einfach, dass du etwas weiter denkst als nur " meine Katzen kommen ja nicht ins TH, mit dem Rest hab ich ja nix zu tun"

lg Janie
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 11:54:26 Uhr
Und Janie: Ja, es gibt leider Bauer, die die Jungen einfach töten und abschieben. Aber wirf nicht alle in einen Topf.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 11:51:36 Uhr
Janie: Es ist ja nicht so, dass ich einfach drauflos vermehre. ich mach das gezielt. Und wer ein junges Kätzchen will, der will eines und geht sowieso nicht ins Tierheim.(Ausser es hat noch junge Büsis dort zu vergeben). Mir tun die Tiere auch leid, dass sie in einem Tierheim sind und ich habe selbst eine Katze, die ich übernommen habe, dass sie nicht ins Tierheim musste. Zumindest trage ich bei, dass meine Katzen nicht ins Tierheim müssen. Denn dafür müsste ich keine junge Katzen bekommen.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 11:46:22 Uhr
Ich höre mir ja eure Meinungen an und wenn ich hier über das Vermehren reden möchte, könnte ich meinen Senf bei den anderen Beiträgen dazugeben. Das muss ich nicht hier tun, da dies eigentlich ein bisschen ein anderes Thema ist.
Und ausserdem hab ich um eure Meinung gebeten und nicht darum, mich zu kritisieren und schreiben, dass es falsch ist, was ich mache. Ich bin genug alt, um das selbst zu entscheiden. Ich möchte nur von euch wissen, was ihr denkt. Bis jetzt habe ich leider mehr Kritik als eure Meinung gehört. Vielleicht müsst ihr das mal selbst noch vertsehen, was der Unterschied ist.
Janie Erstellt am: 05.07.2009 : 11:43:11 Uhr
Hallo

also das meiste wurde dir ja bereits mindestens einmal erklärt...

aber muss trotzdem noch was loswerden: Hast du dir eigentlich schon mal überlegt, dass wegen dir trotzdem Katzen ins Tierheim kommen resp. dort bleiben müssen? Denn dein Nachwuchs schnappt anderen Katzen wichtige Plätze weg!
Von mir aus gesehen ist deine Vermehrerei egoistisch. Deiner Katze gegenüber und den Katzen, die ein Zuhause suchen...

Meine Meinung. Ich hab fertig. arme-pfoten.ch/?Warum_kastrieren%3F vielleicht schaust du dir dieses Szenario mal an...
Winy Erstellt am: 05.07.2009 : 11:24:54 Uhr
Ein Tier kann auch ruhig wirken, wenn es am Ende seiner Kräfte ist...
Ich finde all Deine Argumente sehr zurecht gelegt.
Eigentlich möchtest Du hier nur hören, dass man es super findet wie Du dies machst.
Du fragst nach Meinungen und hast Mühe damit umzugehen. Andere die es "noch schlechter" machen als Masstab zu nehmen, um sich danach selber das "GO"-Zeichen zu geben finde ich nicht sehr ehrenhaft und hat mit Verantwortungsgefühl nicht wirklich viel zu tun.
Verantwortung fängt in der eigenen Stube an, hört da aber nicht auf.
Und sich selber nicht mit den anderen Vermehrern zu vergleichen ist Deine Sache und dient für Dich wohl selber als Ausrede. Was Dich aber so von denen unterscheidet, würde mich schon interessieren.
Tatsache ist, dass wir den Horizont erweitern müssen und dies nicht vor der Haustüre aufhören sollte. Natürlich willst Du nicht darüber reden dass es schon genug Katzen gibt. Wie anderst könntest Du dann noch Deine Handlungen rechtfertigen...?!
Kurz gesagt...ich finds absolut nicht ok und Deine Argumentation nicht tragfähig. Aber eben, wesshalb andere Meinungen hören wollen, wenn Du schon vorab nimmst was Du hören willst und was nicht.
Inyuk Erstellt am: 05.07.2009 : 10:24:56 Uhr
Du willst wissen wie viel mal junge eine Katze haben darf und ich habe Dir schon mal gesagt wenn in 3 Jahren 2 Würfe sind dann können es in den gleichen abständen nochmals 2 sein. Aber wenn die Katze mehrmals im Jahr trächtig wird würde ich spätestens nach dem 3. Wurf sie Kastrieren lassen. Denn nanach ist sie völlig ausgelaugt, auch wenn man es ihr nicht wirklich ansieht.
Noerli Erstellt am: 05.07.2009 : 09:02:01 Uhr
Ich will nicht um jeden Preis Junge. Für mich gibt es auch Grenzen. Für mich ist die Katzenmutter am wichtigsten. Nach der Katzenmutter entscheide ich, ob sie nochmals Junge haben darf.
Dass sie jetzt wieder gedeckt wurde, war die Entscheidung der Natur, nicht meine. Ich hätte sie auch nicht einsperren können, denn sie hat keinerlei Rolligkeit gezeigt. Ich wusste es erst, als der Kater auf ihr sass. Und ich kann es meiner Katze zumuten, dass sie schon wieder trächtig wird.
Dass mit der Pille ist überhaupt nicht lächerlich. Ich stopfe meine Katze nicht einfach so mit Medikamenten voll. Dann finde ich eine erneute Trächtigkeit weniger schlimm. (Kastrieren noch besser, aber alles zu seiner Zeit)
Ich kann es garantieren, dass meine Katzen nicht ins Tierheim kommen. Ich habe die Leute kennengelernt und ich werde mit ihnen in Kontakt bleiben. Auch werde ich die Katzen besuchen gehen, auch noch in ein paar Jahren.
Und übrigens sind die Menschen, die sagen:"Einmal Junge haben, das wärs" kein bisschen besser als ich. Die machen sich vermutlich zu spät Gedanken darüber, was mit den Jungen geschehen soll.
Und noch was anderes. Bevor ihr mich angreift und mich als Tierquälerin darstellt, die aber nur das allerbeste für ihre Tiere will und dies auch umsetzen kann, müsste man zuerst über ein paar andere Leute reden, die besser unterbunden werden sollten, da es bei denen unzumutbar ist, wenn sie Kinder kriegen.
Mija Erstellt am: 05.07.2009 : 00:27:02 Uhr
Noerli, ich habe noch nicht ganz verstanden WARUM du unbedingt so viele Katzenbabys willst?
Ich persönlich finde, wenn du von Deiner Kätzin einmal Junge hast... Okay, aber müssen es denn unbedingt mehr sein?
Warum muss das Tier um jeden Preis immerwieder gebären?
Dann kommt noch dazu dass Du sie praktisch gleich nach der Geburt wieder gedeckt hast. Stell Dir mal die Strapazen vor. Wann soll sie sich denn von ihren jetzigen Jungen erholen?
Letztendlich ist es Deine Entscheidung, aber ich würde mir an Deiner Stelle noch mal gut überlegen ob es wirklich nötig ist, dass Du der Katze so einen Stress zumutest.
Mit einer Kastration wäre es so einfach...
Iva Erstellt am: 05.07.2009 : 00:21:04 Uhr
Dieses Thema ist auch zum weinen und du bist nichts besseres als die anderen - deine Katze muss auch mehrmals im Jahr Babys haben, weil du das einfach nicht schlimm findest.
Einfachste Lösung ist 'ne Kastration, ist zwar eine Woche Schmerzen, aber dann nie wieder.
Deine Erklärung wegen Pille usw. - voll lächerlich. Und behaupten, dass deine Katzen NIE ins Tierheim kommen - voll daneben, kannst du nie im Leben garantieren.
Meine Meinung, dein Tier - vermehre ruhig weiter

Hinweis zum Tier-Inserate Tierforum: Tierinserate bitte nicht ins Tier-Forum platzieren, sondern in den Inserateteil von «Tier-Inserate». Zudem werden Forumsbeiträge gelöscht, die nur Werbezwecken dienen. Auch ist dieses Tierforum keine gratis Linkliste. Kleinanzeigen rund ums Haustier finden Sie in der «Tier-Inserate» Tierwelt.
Hunde|Katzen|Pferde & Ponys|Kleintiere & Nager|Vögel & Geflügel|Fische & Aquaristik|Amphibien & Reptilien © Tier-Inserate.ch Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000
Gratis Tieranzeigen bei Tier-Inserate.ch - kostenlos Tierinserate publizieren