Ü B E R S I C H T |
Yumi |
Erstellt am: 04.12.2008 : 09:00:48 Uhr Hallo zusammen...
Habe gestert unser neues Familienmitglied im Tierheim abgeholt. Es ist ein Kater (gemäss Impfausweis ca. im Jahre 2006 geboren). Ich habe bereits eine Katze (ebenfalls im Jahre 2006 geboren) zuhause. Das Zusammentreffen verlief ruig. Unsere Katze war zuhause, als der Kater kam. Sie hat ihn ein wenig angefaucht und angeschaut. Danach ist sie Richtung Katzentörchen gelaufen und ist abgehauen. Sie war dann einige Zeit draussen auf dem Balkon. Er darf ja noch nicht hinaus. Beim Zusammentreffen blieb er ruig am Boden liegen. Sah ziemlich entspannt aus. Habe unsere Katze dann versucht wieder in die Wohnung zu locken, sie gestreichelt und gut zugesprochen :o) Beim zweiten, dritten Zusammentreffen immer wieder das selbe. Sie sass ihm gegenüber, hat einmal gefaucht, liess sich aber von mir streicheln, und ging dann wieder Richtung Katzentüre. . . Als ich heute Morgen aufgestanden bin, sass er gemütlich auf dem Sofa. Sie war wieder draussen. Ich hoffe sie wird irgendwann die Angst verlieren und dann wieder freiwillig in die Wohnung kommen. . . Braucht wohl Zeit oder was meint ihr? |
D I E 11 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Yumi |
Erstellt am: 19.02.2009 : 09:24:32 Uhr Hallo Meck Meck und Maximilian :)
Danke für eure Mitteilung =) Ich bin echt so froh, dass sich alles zum Guten gewendet hat! Hab mir echt ständig Sorgen gemacht :/ Bin so froh, dass ich unsere Schnügel-Kater nicht weggeben muss und sich meine kleine Zicke eingekriegt hat. Jetzt hat sich das Blatt gewendet und mein Kater wird ab und zu mit Pfotenhieben zurechtgewiesen :o)
Allerseits einen schönen Tag!
|
Maximilian |
Erstellt am: 18.02.2009 : 15:39:39 Uhr Hey Yumi, das ist ja toll - ich freu mich mit Dir, schön, dass Du ein Feedback gegeben hast, ist immer schön so was zu Lesen;-) |
Meck Meck |
Erstellt am: 18.02.2009 : 13:14:29 Uhr Geduld bringt Rosen! Freut mich riesig für Dich! |
Yumi |
Erstellt am: 18.02.2009 : 12:41:04 Uhr Juhuuuuu nach mehr als 2 Monaten ist meine Kätzin wieder freiwillig durch das Katzentörchen in die Wohnung gekommen. Sie bleibt auch ihn der Wohnung und verteidigt mal entlich ihr Revier und hat sich glaube ich mit unserem neuen Kater arangiert. Ab und zu Gefauche und hin und wieder einen Tatzenhieb aber sonst, perfekt. . . :) :) :) :) Das lange warten und die Geduld hat sich gelohnt! *Juhu*...
Sorry, musste ich einfach kurz loswerden...
Einen schönen Tag!
Yumi |
Yumi |
Erstellt am: 08.12.2008 : 12:44:32 Uhr So, ich habe den Feliway - Stecker heute abgeholt und werde ihn heute Abend gleich mal testen und einstecken. Hoffe er bringt eine Besserung :o)
Hab da doch nochmal eine Frage :) Was meint ihr, meine Katze verbringt ja seit der Neuling in unserer Wohnung ist die ganze Zeit draussen auf dem Stühlchen. Nur zum Fressen kann ich sie in die Küche locken. Wäre es sinnvoll, die Katzen mal zusammen einzusperren, damit sie nicht gleich die Möglichkeit hat durch das Katzentörchen abzuhauen? Habe eben dies und das gelesen. Ich war der Meinung, mann sollte die Katze zu nichts zwingen, auch nicht sich mit dem Neuling auseinanderzusetzen. Ich befürchte sie hat dann noch mehr Stress. Was meint ihr? |
Yumi |
Erstellt am: 05.12.2008 : 14:07:31 Uhr Danke Schay...
War vorhin in der Apotheke. Sie hatten nur den Spray. Wollte aber den Stecker kaufen. Sie bestellen ihn mir und ich kann ihn am Montag holen. Habe noch ein wenig im Internet recherchiert, hört sich gut an dieser Stecker :) |
Schay |
Erstellt am: 05.12.2008 : 13:50:02 Uhr Der Feliwaystecker gibt es im Qualitpet nicht, sie haben auch keine Lieferanten, so das man diesen bestellen könnte. Ob der Fressnapf die hat, weiss ich nicht. Aber beim Tierarzt gibts die schon. |
Yumi |
Erstellt am: 05.12.2008 : 08:37:30 Uhr Hallo Maximilian :)
Danke, ich werde mich mal im Forum ein wenig schlau machen. . . Bis jetzt hat sich noch nichts verändert. Unsere Diva :) verbringt die ganze Zeit auf dem Balkonstühlchen.... Sie miaut wenn sie mich sieht. Ich lass sie dann von der Balkontüre in die Küche. Streichle sie und gib ihr Leckerlis etc. Dann will sie meistens gleich wieder nach draussen. Wenn ich die Türe schliesse und sie unserem Neuling begegnet immer wieder das selbe. Fauchen und dann ab zum Katzentörchen :o)
Habe noch nie was von dem Feliwaystecker gehört. Muss mich mal im Internet schlau machen... Kann ich so ein Stecker auch im Qualipet oder Fressnapf kaufen? |
Maximilian |
Erstellt am: 04.12.2008 : 22:59:40 Uhr Liebe Yumi, es hat ganz viele Beiträge über Neuzugänge und problematisches Verhalten, lies Dich doch da mal ein, denke, Du wirst den einen oder anderen Tipp finden (Feliwaystecker zBsp). Und wie Antigone sagt, der ersten Katze den Status der Nummer eins sichern, gaaaanz viel Zuneigung und auch mal ein kleines Leckerli für zwischendurch aus der Hand.... Viel Glück mit der Diva  |
Yumi |
Erstellt am: 04.12.2008 : 11:41:40 Uhr Danke für deine Antwort Antigone...
Unsere Katze ist seit sie geboren worden ist mit ihrer Schwester zusammen gewesen. Wir haben sie und ihre Schwester zusammen bei uns aufgenommen als sie ca. 4 Monate alt waren. Sind dann zusammen aufgewachsen, gab nie Probleme. Vor einem Monat wurde eine Katze angefahre und ist leider gestorben :(
Unsere Katze ist für uns die Nummere eins, und das wird sie auch immer bleiben. Es ist für uns wichtig, dass sie sich wohl und zuhause fühlt. Sobal sie in die Wohnung kommt, streichle ich sie und spreche mit ihr und ignoriere unser Neuzugang :) |
Antigone |
Erstellt am: 04.12.2008 : 11:19:52 Uhr Hallo Yumi,
es braucht Zeit, ja. Als unser Hund eingezogen ist, ist unsere Madame auch mehr draussen gewesen.
Versuche möglichst viel zuwendung deiner "alten Katze" zukommen zu lassen. Sie muss merken dass sie nach wie vor die NO. 1 bei euch ist. Katzen sind Prinzessinen und lieben ihren Status wenn sie für längere Zeit "Singlekatzen" waren oder als solche aufgewachsen sind. Aber da es ja erst 1 Tag her ist braucht es einfach noch Zeit, je nachdem wie die Persönlichkeiten sind kann es länger dauern oder eben schnell gehen.
Ich möchte dir keine Angst machen, jedoch kann es passieren dass Katzen gehen wenn es ihnen nicht mehr passt (ist mir selbst passiert).
Viele Grüsse
|