Ü B E R S I C H T |
Mel |
Erstellt am: 28.01.2009 : 20:18:17 Uhr Hallo zusammen, ich habe eine 3 jähriges Büsi namens Indy und ihr Sohn (2 J.) welcher Yoyo heisst. Ich habe Indy als sie 1 Jahr alt war, aus dem Tierheim geholt als ihr Sohn 4 Wochen alt war. Sie hatte nur dieses eine Kätzchen. Yoyo ist absolut problemlos, jedoch hat Indy 2 Macken, welche mich oft ärgern. 1. markiert sie frischfröhlich in der Gegend herum..., gottseidank riecht es bei Weibchen nicht, wie bei den Männchen, doch es ist trotzdem eklig. 2. hackt sie auf allen Teppichen rum bis diese ausfranssen. Leider macht sie es nur, wenn ich nicht zuhause bin, so dass ich sie nie in flagranti erwischen kann. Kann mir jemand sagen, an was dies vielleicht liegen könnte? Beide Katzen können raus, wann sie wollen und ich habe auch nicht das Gefühl, das Indy unglücklich ist. Sie ist sehr zutraulich und ansonsten auch super lieb. Leider weiss ich nicht was sie erlebt hat, bevor sie zu mir kam. Sie und Yoyo verstehen sich auch nach wie vor sehr gut. Ebenso liebt sie meinen Cocker Spaniel Sisco innig. Also wer hat mir ein Tip? Mel und Waunz |
D I E 19 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Mel |
Erstellt am: 26.02.2009 : 19:38:32 Uhr Hallo zusammen, ich glaube das optimale Katzentörchen ist sowiso noch nicht erfunden! Ich würde mir eines wünschen, welches vor allem nicht durchzieht und leise zuklappt ! Ich bin ziemlich zufrieden mit meinem Pet Porte Törchen. Der Einbau war genau gleich teuer, wie bei dem Staywell-Törchen. Aber vielleicht kommt es auf den Schreiner drauf an...! Mein Kater Yoyo hat es am Anfang echt fertig gebracht, 3!! Klappen rauszuhauen und zu zerdeppern! Flucht vor einem so dämlichen roten Kater bei uns...! Die wurden mir dann gratis ersetzt.
Leute ich bin so traurig, meinem Hund geht es so schlecht, er erholt sich einfach nicht mehr von den ganzen Strapazen mit dem Nasenhöhlentumor und der Bestrahlung. Er schläft nur noch und ist total apathisch. Manchmal hat er kurze Zeiten, da kommt plötzlich der frühere Cocki bei ihm raus und er will spielen ect.! Ich muss mich entscheiden ob ich ihn gehen lasse aber es fällt mir so unheimlich schwer. Er ist mein Einundalles und ich fühl mich echt allein!
Mel |
Maximilian |
Erstellt am: 15.02.2009 : 01:47:12 Uhr Valentina
Unsere Gemeinde hat keinen Chipleser und überfahrene Katzen werden einfach entsorgt.... Noch nicht alle Kadaversammelstellen sind mit dem Leser ausgerüstet. Als ich auf der Gemeinde anfragte, weil ich wieder mal einen Hund fand, hiess es, da müssen Sie halt zum nächsten TA fahren, da können wir Ihnen nicht helfen...
Zur Petporte - die einfache Magnetklappe kriegst Du viel billiger, ganz klar, siehe Fachhandel, aber der Ersatz für verlorene Anhänger und Halsbänder läppert sich schon zusammen (Magnete können zwar selber gebastelt werden ). Fremde Katzen können auch bei der Petporte rein, wenn sie sich gleich an den Vordermann ranhängen. Hast Du einen Stromausfall, kommen Deine Katzen übrigens auch nicht mehr rein, ist also gleich, als würden sie ihr Halsband mit Sensor oder Magnet verlieren. Der Einbau von Petporte ist teuerer, da das Loch eckig ist. Es kommt aber dieses Jahr eine runde Variante auf den Markt. Mich würde der Einbau der PP plus das Chippen für 4 Katzen über 1'100 Fr kosten - viel Geld für eine Familie mit Kindern..... Der Vorteil (Nachteile bekannt) eines Halsbandes mit Adresskapsel: man sieht sofort, dass die Katze ein zu Hause hat. Wir haben letztens eine übel zerfetzte Katze von der Strasse zusammengelesen - der Reiz, die Teile noch zum nächsten TA zwecks ev möglicher Identifikation hielt sich sehr in Grenzen.... es war wirklich schlimm.... |
Valentina |
Erstellt am: 14.02.2009 : 16:13:35 Uhr Hallo Möchte noch meinen Senf dazugeben zum Thema Petporte: Ich finde es eine sehr praktische Sache, man kann (die allermeisten) fremden Katzen aussperren und die Katze muss kein Halsband tragen (bei Halsbändern besteht Verletzungsgefahr durch Aufhängen / Einhängen). Übers Internet kriegt man die Klappe für 260.-, was etwa gleich teuer ist wie eine gute Magnetklappe. Chippen würde ich heutzutage jede Katze, damit ist eine eindeutige Identifizierung möglich. Man kann bis zu 12 Katzen programmieren. Und ja, bei Stromausfall kommen die Katzen nicht mehr rein. Aber mal erlich: Wie oft im Jahr fällt bei euch der Strom aus? Vielleicht drei mal? Und wenn die Katze (bei einer Magnetklappe) das Halsband oder das Magnet verliert, kommt sie auch nicht mehr rein...
Liebe Grüsse Valentina |
Mel |
Erstellt am: 13.02.2009 : 22:35:31 Uhr Hallo Administrator: die Mailadr. welche ihr nun verschlüsselt habt, war mein Arbeitgeber und dies scheint ja erlaubt zu sein. |
Mel |
Erstellt am: 13.02.2009 : 22:33:27 Uhr Sali Tierli, Feliway kenn ich! Habe ich benutzt um den Katzen die Scheu vor meinem Hund zu nehmen. Hat gut funktioniert. Yoyo ist der Sohn von Indy und ich habe ihn kastrieren lassen. Indy ist auch geschnitten. Wiso ich weiss das Indy Sisco sehr liebt? Weil sie sich oft zu ihm legt und ihn vor mir begrüsst. Sie streicht ihren Kopf an seinen Kopf. Man sieht Indy ehrlich gesagt auch an wenn sie sich sehr wohl fühlt. Letzthin musste ich Sisco 2 Tage stationär in der Tierklinik lassen, da hat sie ihn überall gesucht. Maunzige Grüsse Mel |
tierli |
Erstellt am: 08.02.2009 : 15:10:07 Uhr hallo mel
ein, zwei fragen: ist der yoyo auch kastriert? wie kommst du darauf dass die indy den hund innig liebt? hast du es schon mal mit dem speziellen duftstoff "feliway" probiert den du beim TA erhälst?
liebe grüsse tierli |
Admin |
Erstellt am: 08.02.2009 : 15:00:29 Uhr Ergänzung zum veröffentlichen von E-Mail Adressen im Internet:
Falls Sie trotz allem einmal Ihre E-Mail Adresse im «Tier-Inserate Tierforum» veröffentlichen möchten/sollten, so gibt es dazu eine viel «elegantere» Lösung, um Ihre persönlichen Daten besser schützen zu können!
Denn zum Beispiel unter trashmail.net können Sie eine temporäre «Fantasie» E-Mail Adresse erstellen und dann auf Ihre echte/richtige E-Mail Adresse umleiten/weiterleiten lassen.
Ein Beispiel zu trashmail.net
Wegwerfbare E-Mail Adresse: Katzenliebhaber@trashmail.net Ihre echte E-Mail Adresse: hulda.hugentobler@Tier-Inserate.ch Anzahl an Weiterleitungen: 2 Gültigkeitsdauer: 1 Woche
Ist eine super nützliche Sache! Denn mit dieser sehr einfachen Methode schlagen Sie gleich «2 Fliegen auf einen Streich»: • weniger SPAM • mehr Persönlichkeitsschutz
Aber bitte kein Unfug damit treiben!
Weitere Infos und Anbieter von temporären E-Mail-Adressen - trash-mail.com - jetable.org/de/ - 10minutemail.com - temporaryinbox.com
Wir, die Fährtenleger im Internet - Zum unbekümmerten Umgang mit persönlichen Daten im Internet nzz.ch/nachrichten/medien/wir_die_faehrtenleger_im_internet_1.750904.html
Artikel Temporäre E-Mail-Adressen http://computer-internet.micha1973.de/artikel/temporaereemailadressen.html |
Admin |
Erstellt am: 08.02.2009 : 14:40:38 Uhr Hallo Mel
Bitte keine "sprechenden" E-Mail Adressen in diesem Tierforum veröffentlichen!
Aus Deiner E-Mail Adresse ist Dein: - Vorname - Nachname - ArbeitgeberIn
ersichtlich!!! (darum auch der Begriff "sprechende E-Mail Adresse")
Kopfschüttel 
Es wäre nicht das erste mal, dass wegen einer solchen "sprechenden E-Mail Adresse" Riesen-Ärger entsteht .
Weitere Infos auch unter:
Board-Regeln, Forumsregeln, Forumsknigge, Netiquette und Verhaltensregeln in diesem Tier-Forum: http://Tierforum.Tier-Inserate.ch/topic.asp?TOPIC_ID=615 |
Mel |
Erstellt am: 08.02.2009 : 14:15:43 Uhr Danke Danijella, die liebe Cablecom nervt mal wieder: ansonsten noch *******.********@******.ch Danke für Deine Hilfe! Mel und Waunz |
danijella |
Erstellt am: 08.02.2009 : 09:14:14 Uhr Hallo Mel, wollte sie Dir senden unter deiner angegebenen Adresse geht aber nichts. Hab es zweimal probiert.
danijella |
Mel |
Erstellt am: 06.02.2009 : 20:17:35 Uhr Sali zäme, das mit dem Stromausfall in Bezug auf das Petportetörchen stimmt, hab ich noch gar nicht bedacht. Aber ich denke Katzen geht es nicht schlecht, auch wenn sie mal ein paar Stunden draussen sind. Ich habe auf dem Sitzplatz für jeden ein Körbchen, das komplett Winddicht eingpackt ist. Meine 2 lieben diese Körbchen und schlafen oft draussen. Teuer? Fr. 300.00, genau gleich viel wie ein Staywell-Magnettörchen, Einbau war auch gleich teuer! Stimmt, manchmal schafft es auch ein anderer Kater hinein, aber auch nur dann wenn er schnell genug ist. Chipen würde ich heutzutage sowiso jede Katze. Mein Kater Gizmo kam nicht mehr nach Hause und wir haben ihn tagelang gesucht, bis ich ihn endlich bei der Polizei gefunden habe. Leider war er nicht mehr am Leben. Wäre er gechipt gewesen, hätten wir uns die tagelangen Sorgen und Tränen erspart. Ich habe bis heute noch keine negativen Meinungen von Leuten gehört die das Törchen haben, und es sind einige in der Nachbarschaft. Aber ich verstehe, wenn es nicht jedermann's Sache ist. Danijella, kannst Du mir die Namen der Tierkommunikatoren mailen: sisco@hispeed.ch ?? Danke wäre voll lieb. Können eigentlich geschnittene Kätzinnen noch rollig werden?  Wünsch allen ein kuschliges Wochenende Waunz |
Maximilian |
Erstellt am: 31.01.2009 : 20:39:45 Uhr Hi Mel
Die Petporte ist Schweineteuer, der Einbau auch. Das Chippen von 3 Katzen ebenfalls nicht günstig. Zudem weiss ich Fälle, die einfach nahe an der ersten Katze anhängen und dann auch ohne Chip im Haus landen. Ueberzeugt mich noch nicht ganz, hatte aber auch mit dem Gedanken gespielt. Zudem ist das Türchen nach einem Stromausfall von aussen geschlossen, finde ich Riesenmist! Raus können sie (wenn nicht der Vetmodus drin war), aber nicht rein? Finde ich schlecht und eben, für mich einfach nicht bezahlbar... Schade. Gruss |
danijella |
Erstellt am: 31.01.2009 : 20:27:47 Uhr Hallo Mel und hallo Maximilian danke für eure Schreiben. Hab noch garnicht weiter nachgefragt.
@Mel: wegen der Tierkommunikatorin schick ich Dir eine PN wenn es geht. Ich weiss nicht, ob ich hier Namen nennen darf, da es ja um Werbung geht. Ich hab bei beiden in der Schweiz Kurse belegt, und kann beide empfehlen. Bei vielen in der Gruppe hat es teilweise erstaunliche "übertragungen" von Tier/ Mensch gegeben. Ausser ein paar Farben habe ich nicht viel empfangen. Aber ich denke, man kann nicht nur zu einem Seminar gehen, und dann ist man(n) oder Frau Tierkommunikator, sondern man muss sich die Zeit nehmen und auch im Alltag üben, üben, üben.....bis man sich daran erinnert, das wir dieses Wissen/Technik in uns haben und als Kind es konnten. Wir haben es nur zu gut vergessen und vergraben.
|
Mel |
Erstellt am: 31.01.2009 : 17:39:49 Uhr Hi Danijela, Hi Mäxli, also zum Thema draussen rummarkieren Deines Katers Danijela, hat mir mal jemanden den Typ gegeben, dass Katzen den Geruch von Kaffeepulver nicht mögen. Auch wir hatten so ein Kater der wegen meinem Kater und der Kätzin immer an unsere Gartenmöbel markierte. Ich hatte das "Glück" ihn dann mal mit dem Gartenschlauch abduschen zu können (natürlich ohne ihn zu verletzen) als er dann aufhörte. Dann habe ich noch Kaffeepulver in die ganze Wiese gestreut und seitdem habe ich auch kein Katzenkot mehr in der Wiese. Das mache ich im Winter alle 3 Monate mal und im Sommer je nach Regen. Uebrigens gibt es ein super Katzentörchen, wo die Katzen kein Magenthalsband mehr brauchen. Mein Törchen liest einfach die Chipnummer meiner beiden Katzen und andere Katzen haben definitiv keinen Zutritt mehr. Kostet gleich viel wie ein Magnettörchen und ist aber wesentlich robuster. guckt mal unter www.petporte.ch ! Bei Hunden (habe selber einen) ist das schon sehr anders als bei Katzen. Ich habe schon alle Pflanzetöpfe mit Antimarkierspray behandelt, nützt nix. Wo finde ich einen seriösen Tierkommunikator? Wünsch allen ein maunziges Wochenenende... Mel und Waunz |
danijella |
Erstellt am: 30.01.2009 : 00:21:24 Uhr Hallo Maximilian, die Nachbarskatze trägt ein Halsband mit Magnet für die Katzentür. Aber unsere ist schon mehrfach so schnell hinterher, das sie auch mit drinn war. Raus kann sie durch die Katzenklappe alleine. Muss aber morgen (bzw.heute) noch genauer die Situation abfragen. Bin im Katzenforum gelandet und les mich da grad durch. (grins grins...von angepinkelten Plastiktöpfen bis....? Eigendlich sollte ich schon lang ins Bett, muss morgen arbeiten. Aber es ist so herrlich spannend wie die Vierbeiner die Zweibeiner auf Trapp halten. Aber auch viel lehrreiches. Liebe tierische Grüße danijella |
Maximilian |
Erstellt am: 29.01.2009 : 23:40:00 Uhr Hi Mel
Eine Möglichkeit ist die Anfrage bei einem seriösen Tierkommunikator um der Ursache für dieses Verhalten auf den Grund zu gehen. Gruss Mäxli
Danijella: heisst das Euer Kater geht bei der Nachbarin rein und markiert dort rum oder einfach draussen beim Sitzplatz und so? Gruss |
danijella |
Erstellt am: 29.01.2009 : 22:18:42 Uhr Hallo Mel, ich geb den Tipp einfach weiter, ohne zu wissen, ob dem wirklich so ist. Bei meiner Arbeitsstelle hat der Hund in die Wohnung gepieselt. Meine Chefin erklärte mir ich sollte es aufwischen, ohne das der Hund dabei zuschaut. Ihr Tierart hätte Ihr erklärt, er würde sich dadurch mächtiger fühlen. Vielleicht gilt das ja auch für Katzen.
Ihr Kater (8) bereitet uns ähnliche Sorgen. Obwohl kastriert (vermutlich sehr spät kastriert)markiert er überall bei der Nachbarin, die einen kastrierten 2jährigen Kater hat. Da unsere die stärkere ist, streicht er ständig um ihre Wohnung rum und markiert überall. Bestimmt gibs in diesem Forum darüber schon viel geschriebenes, doch wo suchen? Wer weiss einen Rat, denn die Nachbarin ist auf unsere Katze wirklich nichtmehr gut zu sprechen. Tierische Grüße danijella |
Mel |
Erstellt am: 29.01.2009 : 19:12:01 Uhr Hi Mäxli! Danke für Deine Tipps! Indy ist geschnitten. Das Katzenklo benutzen beide nicht mehr, sie versäubern sich beide draussen. Trotzdem steht immer eines im Badezimmer. Sie macht keine Pfützchen, sondern spritz das wie ein Kater mal senkrecht an Möbel, Pflanzentöpfe ect.! Erwischen wäre gut..., doch leider weiss sie ganz genau dass wenn ich zuhause bin, dass ich dann schimpfe. Sie ist nämlich ganz schön ein Schlitzöhrchen..! Sie hackt auch nur dann die Teppiche aus. Verändert hat sich nichts bei uns, sie macht dies seit ich sie aus dem Tierheim geholt habe und sie sich bei uns eingelebt hatte. Witzig, auch bei mir sind es die Ikeateppiche ! Ich habe einen Katzenbaum und draussen auf dem Gartensitzplatz ein Holzstamm und ein Kratzteppich! Naja wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das sie unglücklich ist. Allenfalls evt. eifersüchtig auf meinen Hund Sisco, ich werde mal probieren ob es sich gibt wenn ich mich mehr mit ihr beschäftige. Das mit dem Baldrian probiere ich mal aus... ! Viele maunzige Grüsse Deinen kleinen Teppichkiller! Mel und Waunz |
Maximilian |
Erstellt am: 29.01.2009 : 01:05:09 Uhr Hallo Mel
Ist Indy kastriert? Wenn nicht, würde ich dies machen lassen. Markiert sie oder macht sie Pfützen? Hat sie dieses Problem schon immer gehabt? Sie ist sonst gesund und hat keine Blasenentzündung oder so? Wenn Nein, hat sich bei Dir/Umfeld etwas verändert? Wieviele Katzenklos stehen für Deine beiden zur Verfügung? Bei 2 Katzen müsstest Du min 2, besser 3 anbieten. Passt der Dame die Einstreu nicht? Mal bei einem Klo anderes reintun. Was tust Du, wenn Du sie erwischt? Schimpfen ist kontraproduktiv weil Du ihr Aufmerksamkeit gibst. Putze die Pinkelstellen gut mit Essigwasser um Restspuren zu beseitigen, riechts noch ist's eine Einladung zum wieder drüber markieren. Du siehst, unreinheit/markieren kann sehr viele Ursachen haben und ist nicht ganz einfach damit umzugehen.
Teppich killen - das ist ein Sport den ich von meinen Jungs her kenne. Bevorzugt werden Ikeaflickenteppiche und die Schmutzfangteppiche im Eingangsbereich . Wir haben aber 4 Kratzbäume...   Es kommt ein bisschen auf das Material des Teppichs an. Hast Du Kratzbrettchen und Kratzbäume für die Katzen? Würde sonst sowas aufstellen und zu Beginn mit etwas Baldrian besprayen (kannst Du Dir in der Apotheke kaufen und in kleines Fläschchen mit Sprühdüse umfüllen lassen) damit es gleich attraktiver ist. Krallt die Katze am Teppich - kommentarlos nehmen und zum richtigen Platz bringen. Wenn man da ist, heisst das Ich bin froh einfach keine teueren Teppiche zu haben und lebe damit. Die Ikeateppiche sind es spitze, die kann man auch in der Maschine waschen Mein einer Kater spielt auch sehr gern "fliegender Teppich" mit dem Bettvorleger und "Katzenrolle" - Teppiche sind eine Erfindung um Katzen glücklich zu machen, glaube ich mittlerweilen  
Hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben Gruss aus dem Teppichkillerhaushalt |
|
|