Ü B E R S I C H T |
shaniin |
Erstellt am: 14.05.2010 : 08:04:51 Uhr Wir haben den Oldenburgerwallach schon seit zwei Jahren. Es geht ihm gut nur er ist ein bisschen zu dünn. wir liessen ihn schon vom TA nach würmern untersuchen und entwurmen ihn auch und so. Wir füttern ihm schon seit zwei Jahren Mais und Silage. Er nimmt aber nicht zu. Wie macht ihr es bei euren Pferden? Dass sie nicht zu dünn sind. |
D I E 9 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
THUNDERSTORM |
Erstellt am: 22.05.2010 : 18:37:50 Uhr meine maus hat mal ne woche nix gefressen als ich mit destiny im ausland war.als wir wieder da waren hat sie ganz normal weiter gefressen.sie hat ihn vermisst!vielleich vermisst euer pferd einfach einen freund? |
lenski |
Erstellt am: 16.05.2010 : 19:56:42 Uhr Trinkt er genug? Eine Bekannte hatte das gleiche Problem, bis sie merkte, dass er immer zu wenig trank, da er diese Elektronischen Tränken nicht mochte. Also war er eigentlich immer dehydriert und konnte das Futter auch nicht richtig verwerten. Als sie es gemerkt hat, gab sie ihm einen Eimer zum trinken und er nahm ratzfatz zu :-). |
Mija |
Erstellt am: 14.05.2010 : 18:42:10 Uhr Zitat: Original erstellt von: shaniin
die zähne sehen nicht schön aus aber er frisst alles (brot karotten apfel heus und so)
Auch wenn es den Anschein macht, dass ein Pferd trotz "nicht schöner" Zähne gut fressen kann, kann es doch so sein dass es nicht richtig kauen kann und dann halbverdautes Futter ausscheidet. Dies kann auch zu Magerkeit führen. Ich würde den Tierarzt oder noch besser Pferdezahnarzt bitten, sich die Zähne anzuschauen und gegebenenfalls zu schleifen  |
tara |
Erstellt am: 14.05.2010 : 14:07:40 Uhr Hallo Shaniin. Bei Pferden welche schlecht zunehmen und auch eher appetitlos sind,hat sich eine Kur mit Equi-Straht(Anima-Straht ist das selbe)meistens sehr gut bewährt. Equi-Straht ist auf planzlicher Basis und wir meistens in flüssiger Form(gibt auch Granulat)übers Futter verabreicht. Die meisten Pferde(und andere Tiere)lieben es. Es regt den appetit an und wirkt sich ausserdem positiv auf den Haarwechsel usw aus. Für Menschen gibts ja in dieser Form das Bio-Strath. |
shaniin |
Erstellt am: 14.05.2010 : 12:53:14 Uhr Wir reiten einfach in der freizeit. aber meistens nur zwei mal in der woche. Den rest sind sie im auslauf oder auf de rweide. die zähne sehen nicht schön aus aber er frisst alles (brot karotten apfel heus und so) er kann definitiv so viel fressen wie er verbraucht. von können kann nich die rede sein. Er will ja meistens gar nicht fressen weil er besseres zu tun hat (auf der weide:sich wallen, ansonsten alles um ihn herum beobachten und so) |
Mija |
Erstellt am: 14.05.2010 : 12:01:11 Uhr Hier der direkte Link: hippolytshop.com/Hauptfutter/StrukturE.htm
Hast Du die Zähne schon checken lassen und was macht Ihr sportlich mit Eurem Pferd? Kann er überhaupt so viel "normales" fressen, wie er verbraucht? |
Mija |
Erstellt am: 14.05.2010 : 11:55:29 Uhr Dann wären ev.Heunetze zu versuchen. Drei Heunetze stopfen mit Heu und aufhängen in der Boxe oder im Auslauf. So fällt zwar einiges an Heu raue, aber er kann nicht mehr alles zertreten. Und versuch es mal wie oben schon erwähnt mit Struktur Energetikum... Ich such Dir mal den Link... |
shaniin |
Erstellt am: 14.05.2010 : 11:06:10 Uhr er kann den ganzen tag auf die weide, sofern es trocken ist (sonst macht er die weide kaputt weil er sie immer aufscharrt.) Heu hat er auch fast immer zur verfügung ausser wir sind nicht zuhause und können ihm nicht immer geben. Meistens "vertschuttet" er es aber immer in der Box wenn er viel aufs mal bekommt. er bekommt auch drei mal am tag mais und silage.
|
Mija |
Erstellt am: 14.05.2010 : 10:18:58 Uhr Ich habe meinem Araber (war auch zu mager) Heu 24 Stunden zur Verfügung gegeben, er konnte fressen so viel er wollte. Dann gab ich Struktur Energetikum 3 x 1 Liter und auch immer Stroh zum Knabbern. Hat genützt. Zusätzlich durfte er wann immer möglich auf die Weide. Es gab Tage, an denen er wirklich 20Stunden pro Tag fressen konnte. Vor allem qualitativ hochwertiges Heu ist sehr sehr wichtig. |