Autor |
Tierforum Thema  |
|
misha
Schweiz
1166 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 15:20:22 Uhr
|
Hallo zusammen
Ich habe vor ca. 3 Monaten einen kastrierten Kater übernommen. Er ist jetzt 10 Jahre alt. Solange er im Haus bleiben musste, lief alles perfekt. Er war seit der ersten Minute bei der Ankunft an total selbstbewusst und verschmust, keinerlei Scheu oder Angst. Er fühlt sich wohl, ist beim schmusen schon eher unangenehm aufdringlich und fordernd. Nun zum Problem: Seit er Freilauf hat, hält er sich meistens im Heustock zum Mausern auf. Ich habe ihm ein WC dort aufgestellt, obwohl unsere anderen Katzen draussen natürlich keinen stehen haben. Die anderen Katzen sind nie im Heustock. Nun hat er irgendwann angefangen, auf den Boden in den Heutstaub seine Geschäfte zu verrichten. War schon sehr mühsam wegen dem reinstehen, so haben wir angefangen, regelmässig den Boden zu wischen, damit er dort nichts zu scharren hat. Es wurde dann immer besser, inwischen pinkelt und scheisst er frischfrhlich auf die Heuballen obendrauf, nicht ausnahmsweise, sondern täglich mehrmals, immer wieder auf die sauberen. Mal abgesehen vom finanziellen kann und wird es nicht angehen, dass wir beim füttern der Pferde in seine Hinterlassenschaften fassen, und die Pferde dies zum Fressen kriegen. Habe es mit mehreren Klos probiert, nützt nichts, wäre aber für mich auf Dauer auch nichts gewesen. Irgendwelche Mittel versprühen mach ich nicht, es ist wie gesagt das Futter der Pferde. Den Heustock absperren kann und will nicht. Jetzt ist es einfach so, entweder er lässt es, oder er muss gehen, und das schnell. Nach 2 Monaten habe ich keine Lust mehr, ständig irgendwo in die Scheisse zu fassen. Hat Jemand einen Tip?
LG Misha |
|
Maximilian
Schweiz
2538 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 16:08:36 Uhr
|
Hm Misha
Das wird kaum lösbar sein, wenn Du nicht absperren möchtest... Im Stall wo ich früher ritt, hatte der Hofbesitzer ein Türchen montiert, dass die Katzen da nicht hochkommen, hatte sonst das selbe Problem wie Ihr. M.M.n. ist dies wirklich die einzig gescheite Lösung, denn Du wirst es ihm nicht austreiben können, das Verhalten ist einfach in ihm drin, sonst würde er ja bestimmt das Kistchen benutzen...
Gruss |
 |
|
misha
Schweiz
1166 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 16:15:23 Uhr
|
Hallo Mäxli
Das klingt nicht gut Den Heustock absperren würde nur mit einem kostspieligem und enormen Aufwand gehen. Du musst dir das so vorstellen, der Heustock fasst ca. 800qm Fläche, also ein riesen "Estrich". 3 Seiten davon sind offen, nur mit Holzlatten umgeben, im Stil wie eine Pferdeweide. Deshalb bei aller Tierliebe kommt das nicht in Frage, resp. ist nicht machbar aus so einem Grund. Hatte bisher in Ställen noch nie gehört, dass es solche Probleme mit den Katzen gab. Einsperren im Haus geht nicht, wäre für den Freigang gewöhnten Kater auch keine Lösung. Ziemlich hoffnungslose Sache 
LG Misha |
 |
|
Leela
2084 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 18:08:22 Uhr
|
Ja das ist echt schwierig. Ich denke die einzige Lösung wäre, ihn den Heustock zu vermiesen....aber x mal mit dem Wassersprayer ansprayen wird wohl nicht viel nützen, das würde er dann eher mit Dir verknüpfen.
Wie wärs mit verstecken....Du versteckst Dich im Heustock, jemand anders lässt den Kater raus. Sobald er auftaucht, lässt Du irgendwas extrem Schepperndes fallen. Mit Kies gefüllte Dosen oder so. Und dies nach Bedarf wiederholen.
Oder...ideal aber schwer auszuführen...Du organisierst einen Hund der gerne Katzen jagt ohne ihnen was zu tun...und lässt den los, wenn er auf dem Heustock auftaucht. Ich weiss, klingt rabiat aber eine Umplatzierung ist ja auch nicht schön.
Er muss einfach kapieren, dass der Heustock gefährlich und ungemütlich ist, dann wird er dort auch nicht mehr hingehen.
LG, Leela |
 |
|
Maximilian
Schweiz
2538 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 23:09:54 Uhr
|
Hmmm - Misha, ginge es vielleicht einen Schafszaun zu ziehen? Da habt Ihr wirklich ein ganz dummes Problem... |
 |
|
Leela
2084 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2009 : 23:45:08 Uhr
|
Ein Schafszaun wird für Miez kein Hinderniss sein, es sei den sie stellt ihn unter Strom.
Ich bin für Erschrecken 
LG, Leela |
 |
|
misha
Schweiz
1166 Beiträge |
Erstellt am: 23.02.2009 : 15:12:46 Uhr
|
Eigentlich würde ich ihn ungern abgeben. Einerseits findet er kaum einen Platz in dem Alter, andererseits ist er eigentlich ein lieber Kerl. Aber wird wohl soweit kommen müssen. Einzäunen auch mit Strom klappt nicht. Wir haben aktuell etwa 400 Ballen Heu gelagert Erschrecken wäre eine gute Idee, nur enorm zeitaufwendig dort zu lauern Auch schwierig, dass ich ihn in dem grossen Raum mit den vielen Ballen überhaupt erwische oder zu sehen kriege. Werde mir mal etwas ausdenken um ihm aufzulauern, vielleicht begreift er doch schnell.
LG Misha |
 |
|
Stern
11 Beiträge |
Erstellt am: 23.02.2009 : 21:54:44 Uhr
|
Wäre es ev.möglich die Heuballen mit Planen oder Plastik abzudecken? Etwas anderes kommt mir auch nicht in den Sinn. Katzen können wirklich sehr schwierig sein. |
 |
|
Leela
2084 Beiträge |
Erstellt am: 24.02.2009 : 00:43:45 Uhr
|
Ich denke da bestünde Schimmelgefahr... Das die Pferde einwandfreies Futter haben, hat auf jeden Fall erste Priorität. Aber bevor man ihn abgibt, würd ich auf jeden Fall das eine oder andere probieren. Selbst wenn ihn einer raufträgt, wärend der Andere lauert. Wenn Miez 2, 3 mal einen Kübel Wasser angefletzt bekam, wird sie sicher begreiffen, dass der Heustock ein ungemütlicher, fieser Ort ist. Den Erschreckungsphantasien sind keine Grenzen gesetzt ;-)
LG, Leela |
 |
|
misha
Schweiz
1166 Beiträge |
Erstellt am: 24.02.2009 : 01:44:13 Uhr
|
Ja das stimmt leider wegen der Schimmelgefahr Ich habe den Kater jetzt im Haus eingesperrt. Die nächsten Tage werden wir versuchen, ihn während der Arbeit drinzulassen. Bevor er dann raus darf, werde ich mich auf dem Heustock postieren Im Gespräch war heute Wasser, je nach Distanz vielleicht in Form von Wasserballon zum schmeissen und eine ganz laute Hupe wie bei Fussballspielen. Sollte ziemlich erschrecken  |
 |
|
Leela
2084 Beiträge |
Erstellt am: 24.02.2009 : 14:49:12 Uhr
|
Ich wünsche viel Erfolg!  |
 |
|
Maximilian
Schweiz
2538 Beiträge |
Erstellt am: 24.02.2009 : 15:18:10 Uhr
|
Misha, stell doch einfach ein regenbogenfarbiges, keifendes Kobold mit Bewegungmelder rauf, gekoppelt mit einer Alarmsirene plus Feuersprinkler - wär bestimmt praktischer, als wenn Du dauernd auf der Lauer liegen musst:-)))) Für etwas müssen doch auch Kobolde nützlich sein??? |
 |
|
misha
Schweiz
1166 Beiträge |
Erstellt am: 24.02.2009 : 15:45:39 Uhr
|
Heustock-City, die Heimat der kunterbunten Zucht-Trolltruppe  |
 |
|
mali2000
Schweiz
503 Beiträge |
Erstellt am: 25.02.2009 : 13:36:27 Uhr
|
kaffesatz soll helfen tiere fernzuhalten... du kannst ja also rundherum kaffesatz auslegen ( wenn die heuballen danach ned riechen)! |
 |
|
|
Tierforum Thema  |
|