Tier-Inserate - Tierforum rund um Hund, Katze, Pferde & Pony, Klein- & Nagetiere, Vögel & Geflügel, Fische & Aquaristik und Amphibien & Reptilien.
«Tier-Inserate» - die umfassendste deutschsprachige Tieranzeigen Webseite! Kleinanzeigen Tierwelt in über 1'500 Tierkategorien!
Hunde Inserate | Katzen Inserate | Pferde & Pony | Klein- & Nagetiere | Vögel & Geflügel | Fische & Aquaristik | Amphibien & Reptilien
Bauernhof- & Nutztier | Tierwelt | Katze vermisst, entlaufen | Reitferien/-Lager | Pferdeboxen & Stallplätze | Reitbeteiligung & Reitgelegenheit
Hundebetreuung | Tierheime & Tierpensionen | Hundesalon | Hundeschule | Tiershops & Zoohandlungen | Jobs mit Tieren
Diesen Tierinserate-Ticker auf Ihrer Webseite einbinden: Infos unter https://www.tier-inserate.ch/inserate/inserate-einbinden
Tierforum | Profil | Aktive Forumsthemen | Suchen im Tierforum | Registrieren | Datenschutz | Bildupload
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern Passwort vergessen?
 Alle Foren
 Hundeforum - Forumsbeiträge rund um den Hund, Haushund
 Hundeforum - allgemeine Hunde Forumsbeiträge aus der Hundewelt
 Wieviel würdet ihr für Hundetages/Ferienplatz ausgeben/bezahlen?

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.

Auflösung:
Benutzer:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenEmail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen Spoiler einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist AN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufel [):] Winken [;)] Clown [:o)]
Blaues Auge [B)] Achter Kugel [8] Angst [:(] Schüchtern [8)]
Schockiert [:0] Verärgert [:(!] Erschöpft [xx(] Müde [|)]
Küsse [:X] Zustimmen [^] Mißbilligen [V] Frage [?]

  Signatur anhängen.
Dieses Thema abonnieren.
    
Hinweis: Speichern Sie längere Texte sicherheitshalber noch vor dem eintragen separat ab, damit bei Systemfehlern Ihre verfassten Texte nicht verloren sind! Siehe auch Interner Serverfehler - Vorsicht bei langen Texten und Forumsbeiträgen

Ü B E R S I C H T    
AmyBailey Erstellt am: 11.05.2009 : 19:34:55 Uhr
Hi Zusammen

Wieviel würdet ihr für einen Hundetagesplatz oder auch Ferienplatz ausgeben/bezahlen?

Nehmen wir an, bei jemandem zuhause, wo's noch einen andern Hund hat. Also Privat. Oder vll. braucht ihr manchmal so einen Platz und wisst schon was ihr da so ausgebt.
D I E    50   L E T Z T E N    A N T W O R T E N    (Neue zuerst)
dotibo Erstellt am: 13.05.2009 : 19:58:53 Uhr
Also ich habe meine Sitterin seit 5 Jahren. Nur muss ich mir jetzt eine Neue Suchen, da sie von Anfragen Überrannt wird und ich nicht in ihrem "Wohnbereich" bin. Bin mir auch am Überlegen ob ich nicht "Umsatteln" soll, da ich keine richtige Freude mehr an meiner jetzigen Arbeit habe. Wenn ich die Hunde bei den Besitzern Abhole und wieder zurückbringe, spielt die Grösse meiner Wohnung keine Rolle.Ganz klar MUSS ich dann eine Berufshaftplicht Abschliessen, bei einem Betrag von über 3000.-Fr. im Jahr sind auch Abgaben fällig für ALV,PK Sozialabgaben ect.Ansonsten gilt es als Schwarzarbeit wenn dies nicht Gemeldet wird.Die Bussen sind Happig.Auch in der Steuererklärung MUSS dieses Geld Angegeben werden.Es ist also einiges zu Beachten.
AmyBailey Erstellt am: 13.05.2009 : 16:17:40 Uhr
Niemand kommt drauss was Iva meint. Jedenfalls, ziemlich ein durcheinander was sie schreibt.
Mija Erstellt am: 13.05.2009 : 14:42:21 Uhr
@Granat, also laut Vet.Amt (Kant Zürich) ist die Anzahl Hunde in der Regel auf 19 beschränkt bei Personen OHNE Tierpflegerausweis.
Aber Vet. Amt kontrolliert die Plätze und rechnet aus den zur verfügung stehenden Anzahl Quadratmeter aus, wieviel Hunde Du haben kannst. Da wird sehr genau darauf geachtet. Es ist leider so, dass sich die unseriösen Sitter nicht informieren und auf der "egalschiene" fahren. Und genau diese werden dann mit einem Ansturm von Kunden belohnt... Bis was passiert... Und dann sind es die Hundesitter mit Herz und Verstand die darunter zu leiden haben ... Schade sowas :-(
shakira Erstellt am: 13.05.2009 : 12:59:29 Uhr
Komme auch nicht draus was Iva meint! Fakt ist, auch wenn man mal Geld verlangt ist es noch lange kein Verbrechen und muss da nicht gleich Angst vor Unfällen haben.Und so wie da einige schreiben hat es geklungen als ob man nicht mal einer Kollegin ihren Hund Gassi führen darf ohne Berufsversicherung,. Sodala!
AmyBailey Erstellt am: 13.05.2009 : 12:18:04 Uhr
Wer hat mit keinem Wort von wem gesprochen???
Iva Erstellt am: 13.05.2009 : 12:11:03 Uhr
Wir haben noch mit keinem Wort von dir gesprochen.
Aber - jetzt hast du geschrieben, dass du Geld doch nimmst - es liegt nicht an den Leuten zu beweisen, dass du Geld nimmst, sondern an dir zu beweisen, dass du kein Geld nimst.
40.- pro halbe Stunde - WILL ICH AUCH!!!!
AmyBailey Erstellt am: 13.05.2009 : 11:26:03 Uhr
Sorry, ich fühle mich nur angegriffen von solchen, die hier schreiben sie wissen alles besser und wer nur so Hunde hütet, hat keine Ahung und ist schlecht! Ich habe oben ja geschrieben, mache es nur Hobbymässig. Habe zurzeit keinen Job und mein Hund ist ja hier. Dann dachte ich mir, gibt ja immer so viele Leute (petsitting24, tier-inserate, gratis-inserate) die einen Sitter suchen..und eben ich selbst nehme nur einen Hund oder evt. 2 auf einmal. Dann hätte ich ja 3 mit meinem zusammen. Ich finde schon dass ich die nötigen Sachen weiss um Hunde zu hüten, habe ja eben selbst einen. Den habe ich selbst erzogen mit 14. Ich finde sie hört ganz gut :-) Sie kommt mit allen Hunden klar, ausser die sie überrumpeln nicht. Deswegen, dachte ich wieso nicht noch einen Hund zum spazieren mitnehmen, schliesslich suchen eben total viele Leute einen Sitter. Das mit der Versicherung kann ich immernoch machen. Aber ich denke es würde sich nicht lohnen, mein Hund hat ja eine. Wenn ich bald etwas anderes (wo man auch etwas verdient) finde, könnte ich ja das Hundesitten sowieso nicht mehr machen.
shakira Erstellt am: 13.05.2009 : 11:01:34 Uhr
Hallo zusammen, ich habe mich natürlich auch bei meiner Versicherung erkundigt und bei meiner darf ich bis 3000.Fr. im Jahr verdienen ohne eine zusatzbezahlung. Also muss ich nicht schon bei einem Hund angst haben. Von 3000.-7000. müsste ich 66Fr. mehr im Jahr bezahlen. Wenn man es Beruflich macht muss man eine Berufshaftpflicht haben . Und am besten ist es selber seine Versicherung zu fragen, weil es da sicher unterschiedliche Summen giebt.Grüessli
Granat Erstellt am: 13.05.2009 : 09:31:44 Uhr
@Mija: Du hast absolut Recht mit deinen Worten, dass sich viele der Verantwortung nicht bewusst sind, die sie auch Dritten (ob Hund od. Mensch) gegenüber haben. Fängt bei der Versicherung und Papierkram an und hört beim Führen des Rudels auf... Ich dachte immer, es gibt eine Beschränkung von Hunden die man Bewegen darf oder ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden od. evtl. Waldgesetz? Weisst du das?
Mija Erstellt am: 13.05.2009 : 09:20:36 Uhr
Und noch auf Deine Bitte hin, doch endlich mal was zum Thema zu sagen: Es gibt Hundesitter (und davon nicht zu wenige!) die verlangen zum Teil 85.- pro Tag! Oder einen habe ich kennengelernt, bei dem zahlst Du 40.- pro halbe Stunde.
Ich denke so 30-40.- Tagesansatz ist noch tragbar, jedoch sollte bei der Auswahl des Hundesitter beachtet werden, dass die nötigen Ausbildungen sowie die erforderliche Bewilligung vom Vet.Amt vorhanden ist. Heutzutage nennt sich jeder, dem mal langweilig ist, Hundesitter und die wenigsten sind sich des Risikos und der Verantwortung bewusst. Lieber ich bezahle 40.- für einen seriösen Sitter, der mir den Hund an einem Stück wieder bringt, als 20.- für einen möchtegern, der von nix eine Ahnung hat.
Es ist schon einen Unterschied, ob ich mit meinem eigenen (oder zwei oder drei oder vier) Hund(en) Gassi gehe, oder fremde ins Rudel integriere und die dann auch noch unter Kontrolle haben sollte. Täglich treffe ich Hundesitter an, die ihr Rudel (Teils bis zu 15Hunden) auf einen einzelnen, entgegenkommenden Hund rennen lassen. Nicht selten endet das ganze in einer unnötigen Hetzerei, bei dem der einzelne Hund sich irgendwo im Gebüsch verstecken muss. Die Hundesitter sehen in den wenigsten Fällen das Problem und rufen ihre Hunde ab (wenn sie dies überhaupt können).
Letzte Woche ist mal wieder ein schrecklicher Unfall mit einem kleinen Hund geschehen, der auf ein ganzes Rudel freilaufender Hunde prallte. So etwas darf einfach nicht geschehen und die Hundesitter (oder die, die es meinen es zu sein) sollten sich mal ein paar Gedanken darüber machen.
Mija Erstellt am: 13.05.2009 : 09:07:50 Uhr
Hei Leute, nicht ärgern :-)))))
AmyBaley, am Besten gehst Du mal zu einem Notar, der kann mit Dir zusammen den Vertrag genauestens unter die Lupe nehmen und dann siehst Du ob der gültig ist oder nicht.
Bezüglich Versicherung möchte ich Dir dringend raten, Dir eine Berufshaftpflicht abzuschliessen, denn es ist tatsächlich so, dass sobald du Geld verlangst für das Ausführen eines Hundes, bei einem Schadenfall Deine Haftpflicht NICHT aufkommt. Glaube mir, ich musste da selber durch :-(
Eine Berufshaftpflicht ist sehr teuer, ich bezahle pro Jahr 1800.-!
Hinzu kommt noch die Unfallversicherung, die auch nicht gratis ist, aber meines Erachtens sehr wichtig.
Es interessiert mich noch, welche Hunde Du aufnimmst, nur kastrierte? Nimmst Du auch sogenannte Kampfhunde? (Führungszeugnis!)
Oder wie handhabst Du die Zusammenführung?
Fühle Dich bitte nicht gleich angegriffen, ich frage nur, *piep*.
Dann stellt sich mir noch die Frage, wie Du von nur einem Hund pro Tag leben kannst? Also dieses Rezept möchte ich gerne haben *grins*.
Liebe Grüsse, Mija
plato Erstellt am: 13.05.2009 : 06:36:51 Uhr
hei amybailey merkst du den nicht das es alle eigentlich nur gut meinen?
du fühlst dich angegriffen,zu unrecht!!
spätestens jetzt wissen es viele das du geld verdienst,die welt ist klein
ich bin auch keine schwarzseher und kein bünzli aber etwas älter als du,meine erfahrungen die ich im leben gesammelt habe,lassen mich eben so denken
ich werde und möchte mein hund niemandem abgeben,ich musste über 20 jahre warten,das sich dieser traum erfüllt,wollte erst ein hund haben wen ich voll die zeit habe,da ich immer gearbeitet habe und den urlaub wird nach dem hund gerichtet,bei uns auf jeden fall
verurteile niemand wen mal ein ferienplatz benötigt wird,aber soll einfach gut für die hunde sein
AmyBailey Erstellt am: 13.05.2009 : 00:30:48 Uhr
Ich meine nicht das, ich meine wenn andere hintendurch, alles lästern und so oberwichtig tun. Das ist bünzlihaft.

Schon klar ist es gut wenn man alles rechtlich macht. aber ich mache es nur so als Hobby und etwas dazu verdienen. Mit diesen 100.- im Monat oder so, wirds wohl niemanden jucken. oder eben doch leider schon...
laura Erstellt am: 13.05.2009 : 00:27:13 Uhr
hoi zäme
ich bin alles andre als ein ch-bünzli und bin auch keine schwarzseherin. aaaaber wenn ich etwas in angriff nehme - angenommen, ich würde beabsichtigen, auch hunde zu hüten - dann würde ich mir auch the worst case durch den kopf gehen lassen, ganz klar. das ist nicht schwarzmalerei, das ist der realität ins auge sehen und sich bewusst sein, was passieren "könnte", nicht dass es "muss".
AmyBailey Erstellt am: 13.05.2009 : 00:06:52 Uhr
Ehm..schon klar habe ich diese Versicherungen, mein Hund auch. Wieso?

Kann ja niemand beweisen, wofür ich das Geld bekomme...kann ich ja auch nur so bekommen, wie bei älteren Leuten, die geben auch immer was. Da kann ja auch gleich jeder kommen und sagen das ist bestimmt Schwarzarbeit.

Ja das mit den Nachbarn.....hier in der Schweiz ist es zumindest so, immer alles hinten durch und "grad go mälde, muess scho alles sini Richtigkeit ha". Immer solche "Bünzli" sind das, wo so sind..
Maus Erstellt am: 13.05.2009 : 00:04:26 Uhr
Naja Iva bei uns in der alten Wohnung haben sie sogar terz gemacht wegen 3 hunden in einer 4 Zimmer wohnung auf 110qm!!!!!
Da kann ich es gut verstehen dass sie bei dir vor der türe standen.... alles zum k.....!
Leela Erstellt am: 12.05.2009 : 23:42:43 Uhr
Oh man Iva, Du hast ja echt nette Nachbarn

AmyBailey: Ziemlich sicher hast auch Du eine Kranken-, Haftpflicht-, Hausrat-, Autoversicherung, usw.
Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern mit logischem Menschenverstand
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 23:26:37 Uhr
Ja Winy, da hast du Recht.
Ich habe mit einem Hund angefangen, er war auf einmal regelmässig da, 2 Wochen später kam die erste Meldung auf die Gemeinde.
Dumm gelaufen - ich habe mich schon gemeldet, war also alles fast i.O., mir ist nur Fehlgeburt dazwischen gekommen, so habe ich noch nicht alles ganz i.O gehabt.
Kollegin macht privat "Kindergarten" - sie hat sogar Anzeige am Hals gehabt wegen Kinderhandel - auf einmal waren so viele Kinder da - auch dumm - hatte alles i.O.
Leute sind gemein, neidisch - sie melden alles sofort.
Ich war noch nicht mal 24 Stunden in meiner neue Wohnung - schon hatte ich Tierschutz vor der Tür - kam eine Meldung - Frau mit vielen Tieren, kleines Kind, mini Wohnung usw.
Mit sowas muss man wirklich aufpassen.
Winy Erstellt am: 12.05.2009 : 22:49:11 Uhr
dann sag ich mal was dazu...
Und zwar bin ich der selben Meinung () wie Mäxli. Für 30.- würde ich eher an eine ausgebildete Person denken und bei Bedarf dies auch ausgeben. Aber ich löse es lieber so, dass ich meinen Hund bei Bekannten unterbringen kann und nehme auch diese Hunde mal "auf Besuch". Geld würde ich nie verlangen ,aber wenn ich es täte, würde ich den Tipps von denjenigen die da viel mehr Erfahrung haben mehr Gehör schenken. Gibt doch ein viel freieres Gefühl ein gut durchdachtes Konsept anbieten zu können das "verhebt", bei dem man bei allen Eventualitäten gewappnet ist. Als gewerblich Engagierte ist man ja auch ein bisschen Geschäftsfrau.... (2000.- darf man im Jahr einnehmen ohne anzugeben)
Das mit dem Satz "weiss ja eh niemand dass ich Geld nehme...." Das spricht sich schnell umher und man unterschätzt da vielleicht Nachbar und co die einem einen "Schwarzjob" nicht im selben Mass gönnen wie man sich selbst... Die Welt ist klein
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 18:03:13 Uhr
Ja wenn du Bundesrat bist, musst du dich jetzt so aufregen, bist du aber nicht, also muss es dich ja nicht interessieren.

SO! Und würde jetzt mal jemand zum Thema etwas sagen...!? Mal jemand anderes als immer die gleichen, die sowieso immer vom Thema abweichen.

Danke!
Granat Erstellt am: 12.05.2009 : 17:14:21 Uhr
@Shakira: Das mit dem Geldbetrag angeben ist steuertechnisch und wegen Abgaben relevant, aber nicht versicherungstechnisch! Wenn ihr es nicht glauben wollt ist das okay, ich meine entweder kapiert man wie die Systeme funktionieren oder eben nicht! Wenn dann wirklich mal was ist und man zur Kasse gebeten wird, dann ist halt einfach der Staat wieder Scheisse und alle anderen schuld daran und man wird ungerecht behandelt. Hier ist wohl Hopfen und Malz verloren...
Maximilian Erstellt am: 12.05.2009 : 17:01:52 Uhr
Lange Rede kurzer Sinn: klär das Ganze doch einfach mal mit Deiner Versicherung ab, damit Du auf der sicheren Seite bist. Es hat nix mit Schwarzsehen zu tun sondern mit Realitätssinn, Schadenfälle können sehr schnell eine ganz dicke Stange Geld kosten.
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 16:39:13 Uhr
Für mich auch unverständlich. Schliesslich, weiss ja eh niemand dass ich Geld nehme. Könnte dann auch sagen, nein bekomme dafür nix.
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 16:29:03 Uhr
Ja schon, aber das Haus ist ja schon Wohn-Gewerbemix.
Ich verstehe schon, was du meinst - ist aber einfach lächerlich, dass ich wegen paar Hunde, die ich für paar Minuten/Stunden rein nehme, eine Baubewilligung beantragen muss. Da wird doch nichts umgebaut.
Ist also weiterhin unverständlich
Schay Erstellt am: 12.05.2009 : 16:14:40 Uhr
Hallo AmyBailey

Ne, ich habe nicht alle Hundesitter in einem Topf geworfen, sondern zwei meiner Erfahrungen getippt - konkrete Beispiele.

Es geht ja nicht darum, dass Hunde auf Besuch kommen, sondern das du damit Geld verdienst, somit ist es gewerblich, also mit einem Gasthund ein kleiner Nebenerwerb, den du im Wohnhaus und nicht in einem gewerblichen Raum tätigst. Du hast ja Wohnraum und nicht Gewerberaum gemietet.
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 15:45:46 Uhr
Bis 200,- im Monat musst du das nicht melden, das stimmt
shakira Erstellt am: 12.05.2009 : 15:30:52 Uhr
Apropo Gewerbe, man darf einen gewissen Geldbetrag ohne anzumelden erhalten.. so wegen Bundesgerichtsentscheid! Da giebt es noch andere Regelungen. Nicht immer gleich von Millionen ausgehen.
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 15:24:18 Uhr
Ja aber die Person von dem man den Hund hat, hat wohl selbst auch eine Haftplf.vers. für ihren Hund.
Granat Erstellt am: 12.05.2009 : 15:20:45 Uhr
Wenn dein Hund dann stimmt das shakira. Wenn ein Hund auf den du gewerblich aufpasst, sprich du nimmst Geld dafür, dann stimmt das nicht! Dann zahlt deine Privathaftpflicht nicht! Und wie geschrieben, es gibt einen Bundesgerichtsentscheid darüber!!!
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 15:16:15 Uhr
Habe nie was davon gesagt was ein Profi darf und ein nicht Profi? Oder wieso kommst du auf das Granat?:S
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 15:13:07 Uhr
Na also, da ist es ja! Für was hat man sonst eine?

Granat Erstellt am: 12.05.2009 : 15:12:50 Uhr
Der Witz an der Sache ist AmyBailey, dass ein Profi, der die nötigen Bewilligungen, Ausbildung und eine Versicherung hat sicher sein Geld verlangen darf und so jemand der das nicht hat, die Berechtigung meines Erachtens nicht hat, nur annähernd soviel zu verlangen. Denn der Profi hat schliesslich auch mehr Kosten und was dafür vorzuweisen!
shakira Erstellt am: 12.05.2009 : 15:09:52 Uhr
Also Granat, das was Du erzählst ist nicht wahr. Habe mich gerade bei meiner Versicherung Informiert und die Sachlage ist die, dass auch wenn der Hund bei einem Fremden einen schaden anrichtet der Hundehalter, sprich seine Haftpflichtversicherung für den schaden aufkommt. Da braucht es keine zusätzliche Versicherung.
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 15:07:14 Uhr
Ich meine was ist das euer Problem? Ich habe noch nie Probleme gehabt und zerbreche mir auch nie den Kopf darüber. Sind doch genau solche Leute wie ihr die immer alles wissen und perfekt geplant und geregelt haben und dann als "Oberbünzli" zu einem "Martin Rütter" rennen und nicht weiter wissen.

Und hier vom Thema abweichen, am schluss redet man übers Fernsehprogramm oder wie?
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 14:41:03 Uhr
Danke, wenn du das meinst, musst halt wieder lesen was ich geschrieben habe....aber wenn du nicht lesen kannst, dann fang mal damit an zu lernen. Schrecklich...eig. gehts hier darum wer wieviel bezahlen würde usw.

AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 14:39:18 Uhr
Ja das ist natürlich klar, aber muss hier nicht alles nochmals erklären...Ist ja wohl logisch wenn ich nicht sicher bin und denke, nein der Hund hört nicht auf mich und würde nicht bleiben und die Besitzerin sagt, ja du darfst aber frei lassen, dann würde ich es auch nicht machen. Schon klar ist es auch im Kopf.

mjumju Erstellt am: 12.05.2009 : 14:36:46 Uhr
amybaley ich glaube du bist einfach zu doof es zu begreifen!

es geht nicht darum, dass wir alle denken es passiert gleich was schlimmes...wie du schon sagst...wenn man in jeder situation so denkt, könnte man ja nicht mehr vor die tür!

aber weil man eben nie weiss, ob was passiert und man sich auch nicht ständig den kopf zerbrechen will, was wäre wenn...genau deshalb schliesst man für fast alles eine versicherung ab. seis beim auto, beim haus, beim hund oder wo auch immer...so kann man beruhigt sein leben leben und ist im falle eines falles abgesichert! das heisst noch lange nicht, dass wir alle davon ausgehen das auch was passiert...aber im gegensatz zu dir haben wir dann alles geregelt und kein grösseres problem am hals!
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 14:34:17 Uhr
Nein AmyBailey - es geht um folgendes - weil uns bewusst ist, wieviel Verantwortung wir damit úbernehmen, handeln wir einbisschen anders. Klar, Unfall kann immer passieren, es ist aber im Kopf, da schaut man ganz anders, als jemand, der einen Fúrnichtsvertrag hat und denkt - mir kann ja nichts passieren.
Ich muss nicht den Besitzer fragen, wann ich den Hund frei laufen lassen kann - das liegt an mir und dem Hund - sind Besitzer die sagen - klar bleibt er, kein Problem - so lange wir uns nicht kennen, hat er einfach Pech. Und das ist auch z.B. ein grosses Unterschied.
Wenn das der Besitzer gar nicht will, klar bleibt Hund an der Leine, wenn das aber nicht der Fall ist - liegt das nur an mir und vor allem dem Hund, ob er bleiben will oder nicht, ob er frei laufen darf oder nicht.
Ich habe seit 3 Monaten von Mo bis Fr 2 Hunde. Wir kennen uns also sehr gut, sind schon fast meine Hunde. Er darf nur frei laufen, wenn ich mir sicher bin, obwohl noch nie was passiert ist, weil ich einfach bei ihm unsicher bin usw.
Das ist alles im Kopf, wie weit du gehen willst oder nicht und damit vieleicht Probleme haben oder auch nicht
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 14:26:02 Uhr
Ach du meine Güte noch so jemand. Ich habe schon 1000 mal geschrieben, es wäre halt PECH, Mensch...

Es kann immer was passieren, also eig. dürfte man gaaar nichts mehr für andere machen, wenn das so ist. Aber gut, wenn ihr nicht lesen könnt, musste ichs halt nochmal schreiben.
mjumju Erstellt am: 12.05.2009 : 14:21:43 Uhr
ich habe bis jetzt mitgelesen und finde es einfach unfassbar, das du (amybaley) es einfach nicht kapieren willst oder kannst!

Ich gebe granat und iva völlig recht!!! ein solcher vertrag ist NICHTIG = nicht gültig!

jetzt können alle lieben hundehalter noch so schön sagen, sie wissen ja es sei ihr hund und sie übernehmen die haftung. Aber wenn es dann ums Zahlen geht sieht das wieder ganz anders aus. Glaub mir!

Wenn du Glück hast, passiert dir nie ein Unfall mit einem deiner Hundesitter-Hunden, aber wenn doch => bist du dran! Respektive dein Konto!
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 14:16:17 Uhr
Ja und wenn ihr alle die ganze Zeit so redet wird euch ehnder mal was passieren als mir. Werdet von euren Gedanken hier noch in ein Loch in der Strasse fallen.

Ist ja schlimm....soll ich mir gleich noch ein Grab in den Keller stellen? Nur falls was passiert, dann kann ich mich umlegen, weil es wird schlimm für mich, also es wird ja eh was passieren, euerer Meinung nach. Sorry aber man kann alles so sehen wie ihr, dann ist man ja arm drann
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 14:11:26 Uhr
AmyBailey - glaube mir, kommt drauf an, was passiert.
Bis jetzt ist nichts passiert, hoffentlich bleibt es auch so, aber eines Tages ... will ich nicht in deiner Haut stecken
Granat Erstellt am: 12.05.2009 : 13:59:38 Uhr
Oder die Hundesitter lachen sich ins Fäustchen beim Unterschreiben des Vertrags und unterschreiben ihn ohne Probleme weil sie eh wissen, dass er nicht gültig ist. Schätzchen, die können lange unterschreiben, diesen Vertrag kannst du als Klopapier benützen. Das ist Altpapier, nichts wert!!! Es ist genau gleich, wie wenn sie nichts unterschrieben hätten!
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 13:56:50 Uhr
Es geht hier nicht immer nur um Gesetze Granat, es geht auch darum dass die Hundehalter wohl auch Menschen sind und selbst wissen dass sie für ihren Hund verantwortlich sind und auch fair die Haftung übernehmen. Mein Gott.

AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 13:54:57 Uhr
Eben, aber es sind nicht alle so.

Nein ich sage ja, die Hundebesitzer sind dann ja dumm, wenn sie unterschreiben und genau wissen, es ist mein Hund und wenn was passiert ist es ja von meinem Hund aus passiert und sie kann evt. nichts dafür. Also übernimmt man auch die Verantwortung, wer das nicht macht, da frage ich mich dann, ob die Leute sich bewusst waren, als sie sich einen Hund angeschafft haben, was immer kann passieren.
Granat Erstellt am: 12.05.2009 : 13:53:53 Uhr
Deine Versicherung zahlt aber nur bei deinem eigenen privaten Hund. Deshalb nützt sie dir bei einem Hund den du hütest und dafür Geld erhälst gar nichts! Und die Versicherung des Halter gerade nochmal nicht. Du bist haftbar als Hundesitter mit einer Berufshaftpflichtversicherung!!! Sag mal, willst du das nicht kapieren und schnallst du es wirklich nicht?
Iva Erstellt am: 12.05.2009 : 13:51:41 Uhr
Shay, offensichtlich weisst du was von diesem Baubewilligung - so Frage - wie kann das sein, dass ich eine solche brauche - ich wohne in einem Wohn-Gewerbehaus und nehme für paar Stunden Hunde auf, mit den ich sowieso die meiste Zeit draussen bin - ich verstehe das immer noch nicht, kannst du 's mir bitte erklären?

Da wird jetzt von 2 Sachen gesprochen
1. Ist sehr naiv und dumm zu denken, sie haben unterschrieben, wenn was passiert, sie sie haftbar, ich nicht.
2. Ganz klar musst du dir deinen Sitter aussuchen, Unfall kann's immer geben, es gibt aber wie schon erwähnt auch dumme, die einen fremden Hund gleich von der Leine lassen usw.
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 13:47:48 Uhr
Und das sieht hier so aus als ob du alle Hundesitter in einen Topf schmeissen würdest! Es ist nicht jeder so. z.B ich würde das eben wie oben geschrieben nie so machen. Ich habe Anweisungen und an die halte ich mich auch. Ansonsten wäre ich ja Hundehasser. Jeder sollte wissen, das man gewisse Sachen sowieso nicht macht, bei Hunden die man noch nicht kennt und die einem nicht.
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 13:44:30 Uhr
Ja, so jemandem würde ich den Hund nicht geben. Ich bekomme von den Haltern Anweisungen und dann mache ich das auch so. Schliesslich bekomme ich ja auch noch Geld, nicht nur aus Freude, mache ich es.

Ich habe die Besitzerin extra noch gefragt nach ein paar Wochen, wann sie möchte dass ich den Hund frei lasse. Dann durfte ich. Aber mache das auch nur auf Wegen wo's eh keine Autos hat und nur Leute mit Hunden oder Spaziergänger.

Ja das mit dem Umfunktionieren, hallo? Ich werde doch nicht gehen "ich brauche eine Baubewiligung, weil ich habe manchmal einen Hund auf Besuch und dann ist die Wohnung natürlich umfunktioniert in ein Hundezimmer"

???
AmyBailey Erstellt am: 12.05.2009 : 13:40:02 Uhr
Also, jeder Hundehalter muss eine Hundeversicherung haben. Und wenn der Hund was anstellt oder passiert ist man ja versichert. Mein Hund hat auch eine Versicherung.

Und ich sage ja, es kann immer was passieren. Das ist halt einfach wirklich Pech dann, es hat nichts mit Naiv zu tun!
Ausserdem schaue ich auch dass ich ein paar Gefahren aus dem Weg gehe. Logisch kann immer noch was passieren, aber das ist immer und überall so. Und mit meinem Hund ist noch nie was passiert.

Hinweis zum Tier-Inserate Tierforum: Tierinserate bitte nicht ins Tier-Forum platzieren, sondern in den Inserateteil von «Tier-Inserate». Zudem werden Forumsbeiträge gelöscht, die nur Werbezwecken dienen. Auch ist dieses Tierforum keine gratis Linkliste. Kleinanzeigen rund ums Haustier finden Sie in der «Tier-Inserate» Tierwelt.
Hunde|Katzen|Pferde & Ponys|Kleintiere & Nager|Vögel & Geflügel|Fische & Aquaristik|Amphibien & Reptilien © Tier-Inserate.ch Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000
Gratis Tieranzeigen bei Tier-Inserate.ch - kostenlos Tierinserate publizieren