Ü B E R S I C H T |
luna781 |
Erstellt am: 13.01.2009 : 19:40:31 Uhr Ich habe seit dem 24.12.2008 eine 14 Jährige Siam aus dem Tierheim. Sie sollte eigentlich eingeschläfert werden, weil sie chronische Bronchitis hat und unrein ist. Die vorgängige Besitzerin hatte irgendwann keine Nerven mehr für sie und wollte sie "entsorgen". Die Tierarztgehilfinnen haben sie gerettet und so konnte ich sie nach nur 6 Tagen Tierheim zu mir holen. Ich habe am 23.12.2008 ebenfalls eine Katze aus einem anderen Tierheim zu mir geholt, ich dachte wenn ich beide "gleichzeitig" hole, dass fühlt sich keine als der "Boss".
Die Siam machte die erste Nacht auf den Boden, ich dachte, dass ist, weil alles neu ist. Dann war es für ca. 10 Tage gut und nun macht sie wieder seit 3 Tagen immer morgens und in der Nacht direkt vor das Kistli, sonst nirgends in der Wohnung. "Bisi" macht sie immer ins Kistli.
Ich habe 2 Kistli, sie beachten aber nur das eine, ich habe auch schon verschiedener Sand ausprobiert. Ich putze das Kistli morgens und abends, wenn ich zuhause bin auch zwischendurch. es stinkt nie, darauf achte ich sehr. Ich habe mit ihr noch nie geschumpfen, ich mache es wortlos weg und sie schaut mir dabei zu.
Was kann ich machen, damit ich sie ermutigen kann ins Kistli zu gehen? Ich bin für jeden Tip sehr dankbar, merci vielmals, lg, luna781 |
D I E 7 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Antigone |
Erstellt am: 22.02.2009 : 13:55:41 Uhr manche Katzen mögen nicht in die Kiste machen weil sie beim drehen reintreten könnten. Hast du denn einen Deckel auf der Kiste? Gerade bei Kot sind da viele sehr heikel. Mein Perser fängt das an wenn, wie gesagt, ein Deckel auf der Kiste ist. Ihm ist es dann schlicht zu "dunkel und zu eng". |
luna781 |
Erstellt am: 22.02.2009 : 01:06:56 Uhr Danke für eure Tips, ich habe seit ein paar Wochen Einen grossen Novilon unter den Kistchen und zusätzlich mit Haushaltspapier eine Art Teppich vor die Kistli gelegt. Meistens ist es jetzt auf dem Papier, somit ist es einfach zum reinigen, auch auf dem Novilon ist es einfacher. Sie macht aber nachwievor "brav" neben das Kistli...
|
Maximilian |
Erstellt am: 14.01.2009 : 16:42:24 Uhr ... damit Du es beim Putzen einfacher hast und die Katze nicht direkt auf den Boden macht: ev ein grosses Stück Novilon unter die Kistchen legen, würde die Putzerei ev vereinfachen... ausser sie macht dann einfach 1 cm daneben.... Drücke Dir die Daumen |
Granat |
Erstellt am: 14.01.2009 : 16:09:54 Uhr Hallo Luna!
Zuerst einmal find ich super, dass Du der armen Maus noch ein zu Hause gegeben hast.
Meine ex-Nachbarin hatte das selbe Problem mit ihrem Perser-Jungen. Alles ausprobiert, Streu, Standort etc. Der Kollege platzierte sein Häufchen immer genau neben das Kistchen und das ist auch so geblieben. Evtl. musst Du mit dem Gedanken klar kommen, dass es so bleibt.
Hätte Dir gerne einen super Tip gehabt aber unsere miauenden Fellhäufchen sind halt einfach eigen.
LG Granat |
Janie |
Erstellt am: 13.01.2009 : 22:31:06 Uhr Hallo
sie war ja anscheinend schon vorher unsauber, wurde schon mal geprüft, ob nicht etwas Körperliches vorliegt? Kenne mich da nicht so aus, könnte ja evtl sein...
Wie reinigst du die kistli? Hat es irgendein Deo, Duft, Waschmittel oder sowas "duftiges" drin, das sie nicht mag? (denke ich zwar nicht, da sie ja rein pinkelt.)
Wie kommt sie mit der anderen Katze aus?
Konkret machen kannst du glaub ich im Moment nichts... ausser immer brav das Häufchen putzen 
glg ANdrea |
luna781 |
Erstellt am: 13.01.2009 : 21:17:00 Uhr Hallo Meck Meck,
Habe es schon mit verschiedenen Sand und Silicat versucht... Es tutu mir so leid für sie, ich möchte sie so gerne verstehen... Danke für Deine Antwort... |
Meck Meck |
Erstellt am: 13.01.2009 : 20:58:41 Uhr Hallo luna, könnte es sein, dass ihr der Katzenstreu nicht passt? Vielleicht ist der Sand zu grob oder zu fein oder sie möchte Silicat Streu.....das kann 1000Gründe haben. Ich würde jetzt aber nicht regelmässig wechseln und ausprobieren, sondern 1-2 Monate das eine und wenn's nicht besser wird mal wieder ein anderes, denn vielleicht gewöhnt sich die Katze dann doch noch an ein Streu - wer weiss? Das war so mein Gedanke, was man noch probieren kann Viel Glück! |
|
|